Angst vor Diskriminierung: Nur jeder dritte LGBT-Beschäftigte in Deutschland outet sich

Italia Notizia Notizia

Angst vor Diskriminierung: Nur jeder dritte LGBT-Beschäftigte in Deutschland outet sich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Beunruhigende Zahlen aus der LGBT-Community: Über die Hälfte der Befragten erleben noch immer Diskriminierung am Arbeitsplatz. LGBTQ LGBTQI LGBTQIAplus queer pride pridemonth homophobie queerphobie transphobie Siegessaeule

Es sind erschreckende Zahlen, die die Umfrage ergeben hat: Über die Hälfte der Befragten erleben demnach Diskriminierung am Arbeitsplatz. Zehn Prozent fühlen sich sogar häufig diskriminiert. Insbesondere Transfrauen und Transmänner werden oft stigmatisiert; zu den häufigsten Diskriminierungserfahrungen gehören abfällige Kommentare und Witze.einfach; nur 25 Prozent melden solche Vorfälle beim Chef.

beziehungsweise sexuellen Orientierung schon einmal in ihrer Karriere benachteiligt worden seien. Und auch die folgende Zahl ist gravierend: Jede fünfte LGBT-Person hat aufgrund von Diskriminierung schon einmal den Job gekündigt. „Das Einsetzen für Belange von LGBT darf nicht beim Pride Month enden, sondern muss auch heißen, dass Unternehmen keine Art von Diskriminierung dulden – das ganze Jahr über“, sagt Cameron.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Kritik beurlaubt: Facebook-Moderator darf wieder an den ArbeitsplatzNach Kritik beurlaubt: Facebook-Moderator darf wieder an den ArbeitsplatzMit seinem Team hält Cengiz Haksöz die Instagram- und Facebook-Feeds von Nutzerinnen und Nutzern sauber. Er prangerte die Arbeitsbedingungen an – und wurde beurlaubt. Nun darf er die Räume seiner Firma wieder betreten.
Leggi di più »

Rassismus: Muslimfeindlichkeit weit verbreitetDer Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit legt seinen Abschlussbericht vor. 'Sicherheitsbehörden und Polizei sind mit muslimfeindlichen Einstellungen hochgradig belastet“, sagt einer der Autoren. simonsalesprado
Leggi di più »

Machtmissbrauch an deutschen Bühnen: Herrscht am Gorki Theater in Berlin immer noch ein „Klima der Angst“?Machtmissbrauch an deutschen Bühnen: Herrscht am Gorki Theater in Berlin immer noch ein „Klima der Angst“?Eine RBB-Umfrage zum Machtmissbrauch an deutschen Bühnen fördert Ungereimtheiten am Berliner Gorki zutage. Wie war es mit der Mediation zwischen Mitarbeitenden und Intendantin Langhoff? Wir haben beim Gorki nachgefragt.
Leggi di più »

Tour de France: Radsport im Schockzustand - Angst vor einem folgenschweren Sturz fährt mitTour de France: Radsport im Schockzustand - Angst vor einem folgenschweren Sturz fährt mitDer Tod von Gino Mäder versetzte den Radsport in einen Schockzustand. Bei der Tour de France fährt die Angst vor einem folgenschweren Sturz mit.
Leggi di più »

Eingefrorene russische Vermögen: Warum Deutschland Angst hat, das Geld der Ukraine zu gebenEingefrorene russische Vermögen: Warum Deutschland Angst hat, das Geld der Ukraine zu gebenAls Reaktion auf die russische Invasion hatte die EU rund 200 Milliarden Euro Vermögenswerte der russischen Zentralbank eingefroren, um das Geld der Ukraine zum Wiederaufbau zukommen zu lassen. Doch Deutschland stellt sich quer. Warum? UkraineKrieg
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 10:01:18