Anhörung verweigert: Linke reicht Verfassungsklage ein

Italia Notizia Notizia

Anhörung verweigert: Linke reicht Verfassungsklage ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Mit einer Verfassungsklage will die Linke-Fraktion im Brandenburger Landtag eine mündliche Anhörung zur Zukunft der Schorfheidebahn RB 63 im Verkehrsausschuss durchsetzen. Die Regierungskoalition habe mit ihrer Mehrheit im Ausschuss die von Linke und BVB/Freie Wähler beantragte mündliche Anhörung von Experten abgeschmettert und lediglich eine schriftliche Anhörung durchgesetzt, teilte die Linke-Fraktion am Freitag mit.

Nach der Geschäftsordnung sei der Ausschuss aber verpflichtet, auf Verlangen eines Fünftels seiner Mitglieder eine Anhörung durchzuführen, so die Linke-Fraktion. Die beiden Fraktionen verfügen im Ausschuss mit drei Sitzen über das notwendige Quorum.

„SPD, CDU und Grüne haben ihre Stimmenmehrheit im Ausschuss genutzt, um eine missliebige mündliche Anhörung zu verhindern“, kritisierte der verkehrspolitische Sprecher der Linke, Andreas Büttner. „Das ist nicht akzeptabel. Deshalb lassen wir diesen Vorgang vom Landesverfassungsgericht überprüfen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungSöder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungDie Wertermittlung von Immobilien soll angepasst werden - und die Union warnt vor einer Erhöhung durch die Hintertür bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Zieht Markus Söder vor Gericht?
Leggi di più »

Höhere Freibeträge gefordert: Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungHöhere Freibeträge gefordert: Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungBayerns Ministerpräsident Markus Söder prüft eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die geplante Erhöhung der Erbschaftsteuer. Die neuen Regeln seien seiner Auffassung nach ungleich und damit ungerecht.
Leggi di più »

Streit um Erbschaftssteuer: Bayern prüft VerfassungsklageStreit um Erbschaftssteuer: Bayern prüft VerfassungsklageUngleich und ungerecht seien die neuen Regeln aus dem Jahressteuergesetz. Deshalb erwägt Bayerns Ministerpräsident eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Er erneuerte seine Forderung, die Erbschaftssteuer zu regionalisieren.
Leggi di più »

Neubesetzung am Verfassungsgericht: Linke will neu beginnenNeubesetzung am Verfassungsgericht: Linke will neu beginnenNach dem Verzicht der FDP-Politikerin Karoline Preisler auf die Kandidatur für das Amt der Verfassungsrichterin in Brandenburg erwartet die Linksfraktion eine neue Kandidatensuche 2023. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linken im Landtag, Thomas Domres, sagte am Freitag, er rechne nicht damit, dass die verbliebenen zwei Kandidatinnen eine notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit im Landtag erreichen könnten. Dann werde „im Januar alles von vorne beginnen“. Der Landtag sei gehalten, eine Lösung zu finden, sagte Domres.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 04:50:16