Am 25. August 1983 verüben Terroristen einen schweren Terroranschlag auf das 'Maison de France' in Berlin. Ein Mensch stirbt, 23 werden verletzt. Linksextremistische Terroristen wollen so eine Mitstreiterin freipressen - und auch die Stasi hat die Finger im Spiel.
Am 25. August 1983 wird in West-Berlin ein schwerer Terror-Anschlag verübt: In der "Maison de France", einem französischen Kulturzentrum am Kurfürstendamm in Berlin-Charlottenburg, explodieren 24 Kilogramm Sprengstoff.23 Menschen werden durch die Explosion zum Teil schwer verletzt. Ein Mensch - der 26-jährige Michael Haritz - stirbt.
Johannes Weinrich wird im selben Jahr wie "Carlos", 1994, im Jemen festgenommen. Am 4. Juni 1995 liefern ihn die jeminitischen Behörden an Deutschland aus. Fast vier Jahre dauert die Hauptverhandlung im Landgericht Berlin.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fünfeinhalb Jahre Haft: Urteil gegen Bundeswehroffizier und Terroristen Franco A. rechtskräftigDer Verurteilte hatte Anschläge auf Politiker geplant. Gegen seine Verurteilung hat er dann Einspruch eingelegt. Dieser wurde jetzt definitiv abgewiesen.
Leggi di più »
Reichsbürger-Truppe hortete Waffen: Großes Arsenal bei rechten Terroristen gefundenMehr als 700 Waffen und auch Sprengmittel fand die Bundesanwaltschaft bei der Gruppe rund um den Rechtsextremen Heinricht XIII. Prinz Reuß. Das geht aus einer Anfrage der Grünen hervor.
Leggi di più »
'Der Anschlag galt womöglich nicht Prigoschin'Zwei Monate nach Jewgeni Prigoschins Aufstand stürzt sein Jet ab. Was hat der Wagner-Chef in Russland gemacht? Der Historiker Alexander Friedman glaubt, dass er in eine tödliche Falle gelockt wurde. Was Putins Residenz damit zu tun hat, und warum der Kremlchef es womöglich nicht nur auf Prigoschin abgesehen hat, darüber spricht der Osteuropa-Experte im Interview.
Leggi di più »
Kommando wohl in die Ukraine geflüchtet: Nord-Stream-Saboteure planten offenbar weiteren AnschlagBundesregierung wäre von gewaltsamen Tod Prigoschins nicht überrascht + London geht von dessen Tod aus + Ukrainische Rakete offenbar über Russland abgeschossen + Der Newsblog.
Leggi di più »
(S+) SPIEGEL- und ZDF-Recherche zum Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen in eine RichtungEs ist ein Agentenkrimi, der das Zeug hat, die Weltpolitik zu verändern: Vor einem Jahr sprengte ein Geheimkommando die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee. Seitdem suchen Ermittler nach den Attentätern. Die Fährte, der sie folgen, ist politisch hochgefährlich.
Leggi di più »
Nord-Stream-Anschlag: Spuren führen laut Bericht in die UkraineUnter Ermittlern überwiegt der Verdacht, dass es sich bei der Pipeline-Sabotage um eine ukrainische Aktion handelte. Nancy Faeser ist zuversichtlich, dass es zu einer Anklage kommen wird.
Leggi di più »