In Iran halten rätselhafte Vergiftungen an Mädchenschulen die Menschen in Atem. Will Teheran der Protestbewegung das Rückgrat brechen?
Gift oder doch nur Einbildung? Notfalleinsatz an einer Schule in Teheran am Donnerstag Foto: SalamPix/ABACA/picture alliance
Welche Giftstoffe zum Einsatz kommen, ist unklar Die iranische Regierung spricht über gezielte Anschläge mit Giftgas – laut Vizegesundheitsminister Junes Panahi vermutlich mit dem Ziel, Mädchen von den Schulen und damit von Bildung abzuhalten. Wer aber genau dahintersteckt und welche Giftstoffe zum Einsatz kommen, ist völlig unklar. Das schürt Misstrauen und bietet Anlass für Spekulationen.
Doch die Spekulationen verlaufen auch in umgekehrte Richtung. Angesichts der vagen Symptomatik und fehlender weiterer Indizien bezweifeln einige Beobachter, dass es tatsächlich Vergiftungen gibt, und vermuten stattdessen eine Massenhysterie.
Muss auf reale Vergiftungen zurückgehen Ein Arzt, der in einer Notaufnahme in der südiranischen Provinz Chuzestan arbeitet und auch vergiftete Schülerinnen behandelt hat, sieht die These eines psychisch bedingten Phänomens skeptisch. Bei den Schülerinnen, die bei ihm eingeliefert wurden, sei an den Kleidern deutlicher Geruch nach verfaulten Eiern und Essig wahrnehmbar gewesen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Verdacht auf Vergiftungen in Iran: Was hat die Mädchen so krank gemacht?Hunderte Mädchen in Iran litten an Kopfschmerzen, Herzrasen, Erschöpfung. Vermutet werden gezielte Giftanschläge. Die Symptome könnten aber auch psychische Ursachen haben. Was hinter dieser Theorie steckt.
Leggi di più »
Iran: Mysteriöse Vergiftungen verschärfen Misstrauen gegenüber der Staatsmacht | DW | 09.03.2023Die mysteriösen Vergiftungen von Schulmädchen im Iran sind weiter ungeklärt. Der Staat verspricht Aufklärung und harte Strafen. Doch die Regierung hat in der Bevölkerung schon lange keine Glaubwürdigkeit mehr.
Leggi di più »
Zahl der Menschen ohne Staatsangehörigkeit in Deutschland auf neuem HöchststandDie Zahl der staatenlosen Menschen in Deutschland ist auf einen neuen Höchststand gestiegen.
Leggi di più »
„Menschen in Extremsituationen“: Ex-Bergdoktor-Star Regula Grauwiller hat neuen JobEinst spielte Regula Grauwiller bei „Der Bergdoktor“ die Freundin von Protagonist Martin Gruber. Heute hat sie einen interessanten Nebenberuf: Sie ist Sterbebegleiterin.
Leggi di più »
Großalarm im Norden: Brand in Wohnhaus – Feuerwehr rettet 13 MenschenIn Heide (Kreis Dithmarschen) ist es am Mittwochabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. In einem Wohnhaus brannte es im Treppenhaus, vielen
Leggi di più »
Etwa 30.000 Menschen: Zahl der Staatenlosen in Deutschland erreicht HöchstwertBis 2014 lag die Anzahl der Menschen ohne Staatsangehörigkeit in Deutschland noch bei rund 14.000. Mittlerweile hat sich die Zahl verdoppelt. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Leggi di più »