APA ots news: UNIQA mit deutlich höherem Ergebnis im 1. Halbjahr 2023

Italia Notizia Notizia

APA ots news: UNIQA mit deutlich höherem Ergebnis im 1. Halbjahr 2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Wien (APA-ots) - * Verrechnete Prämien um 7,9 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro gewachsen * Versicherungstechnischer Umsatz um 10,7 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen * Ergebnis vor Steuern mit

* Versicherungstechnischer Umsatz um 10,7 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen* Verkauf der Tochtergesellschaft Raiffeisen Life in Moskau: Rückzug aus Russland

Versicherungsgesellschaft Renaissance Life. Wolfgang Kindl, Vorstand Kunde & Markt International:"Bereits unmittelbar nach Kriegsbeginn haben wir das Neugeschäft in Russland weitestgehend eingestellt und auch keine weiteren Investments getätigt. Wir haben im vergangenen Jahr gemeinsam mit unserem Joint-Venture-Partner, der AO Raiffeisenbank, alle Optionen in diesem auch juristisch komplexen Umfeld geprüft.

Das versicherungstechnische Ergebnis der UNIQA konnte mit 267,7 Millionen Euro auf einem guten Niveau gehalten werden. Die regulatorische Kapitalquote nach Solvency II, die als Gradmesser für die Kapitalisierung gilt, lag bei UNIQA am Stichtag 30. Juni 2023 mit 244 Prozent auf hohem Niveau.Die verrechneten Prämien in der Schaden- und Unfallversicherung wuchsen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 um 11,7 Prozent auf 2.188,8 Millionen Euro .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wärmepumpen: Förderprogramm zum Heizungsaustausch soll Anfang 2024 startenWärmepumpen: Förderprogramm zum Heizungsaustausch soll Anfang 2024 starten30 Prozent Grundförderung beim Einbau einer Wärmepumpe, 30 Prozent Einkommenszuschuss, 20 Prozent Geschwindigkeitsbonus: Die Bundesregierung plant mit einer neuen Förderstruktur für den massenhaften Heizungswechsel.
Leggi di più »

Berliner Schüler schlecht in Mathematik und DeutschBerliner Schüler schlecht in Mathematik und DeutschIn Berlin kann jeder dritte Drittklässler kaum lesen und rechnen. Das ist das Ergebnis von Vergleichsarbeiten in der dritten Jahrgangsstufe im vergangenen Schuljahr. Wie die Bildungsverwaltung am Mittwoch nach einem entsprechenden Bericht des „Tagesspiegel“ mitteilte, erreichten in Deutsch-Lesen knapp 35 Prozent der Berliner Schülerinnen und Schüler nicht die Mindeststandards. In Deutsch-Sprachgebrauch waren es sogar 46 Prozent. In Mathematik kamen 37 Prozent nicht auf das Mindestniveau.
Leggi di più »

Liam Everts (Red Bull-KTM): Sein bestes WM-ErgebnisLiam Everts (Red Bull-KTM): Sein bestes WM-ErgebnisDer junge Belgier Liam Everts sicherte sich beim schwierigen Grand Prix von Italien in Maggiora mit Rang 4 im ersten Rennen sein bisher bestes Karriereresultat.
Leggi di più »

Uni Rostock prüft Schreiners Doktorarbeit: Ergebnis in 2024Uni Rostock prüft Schreiners Doktorarbeit: Ergebnis in 2024Berlin (bb) - Die Überprüfung der Doktorarbeit von Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) wird voraussichtlich in diesem Jahr nicht mehr
Leggi di più »

Uni Rostock prüft Schreiners Doktorarbeit: Ergebnis in 2024Uni Rostock prüft Schreiners Doktorarbeit: Ergebnis in 2024Berlin & Brandenburg
Leggi di più »

Uni Rostock prüft Schreiners Doktorarbeit: Ergebnis in 2024Uni Rostock prüft Schreiners Doktorarbeit: Ergebnis in 2024Hochschulen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:03:53