Die Industrie in Deutschland stellt mehr Menschen ein, obwohl sie unter fehlenden Aufträgen leidet. Allerdings ist der Zuwachs stark branchenabhängig.
. Ende Juli waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes knapp 5,6 Millionen Personen tätig.
In den einzelnen Branchen ist die Tendenz aber unterschiedlich. Bei den Herstellern von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen gab es mit 5,6 Prozent den größten Zuwachs an Mitarbeitern im Vergleich zum Juli 2022. Die Herstellung von Metallerzeugnissen sowie die Metallerzeugung und -bearbeitung stieg ebenfalls unterdurchschnittlich an. Demgegenüber sank die Zahl der Beschäftigten in der Gummi- und Kunststoffindustrie um 1,0 Prozent und in der Chemischen Industrie um 1,2 Prozent.Die Zahl der im Juli im Verarbeitenden Gewerbe geleisteten Arbeitsstunden stieg bei gleicher Zahl der Arbeitstage um 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutsche Industrie trotz mauer Auftragslage mit mehr BeschäftigtenDeutsche Industrie trotz mauer Auftragslage mit mehr Beschäftigten
Leggi di più »
Deutsche Industrie trotz mauer Auftragslage mit mehr BeschäftigtenTrotz Auftragsflaute und hoher Energiekosten steigt die Zahl der Industriebeschäftigten in Deutschland.
Leggi di più »
Manfred Weber (EVP): Wollen europäische Arbeitsplätze stärken, nicht chinesischeStraßburg/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat die Ankündigung von EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen gelobt, künftig chinesische
Leggi di più »
DGB-Studie schätzt Investitionsbedarf in NRW auf 156 MilliardenDer 'gewaltige Investitionsstau' gehe zu Lasten der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und der Ansiedlung neuer Arbeitsplätze.
Leggi di più »
EU-Kommission plant Dialoge mit Industrie zu grüner WirtschaftSTRASSBURG (dpa-AFX) - Im Zuge des Übergangs hin zu einer grünen Wirtschaft will die EU-Kommission noch in diesem Monat mit einer Serie von Energiewende-Dialogen mit der Industrie beginnen. 'Wir werden
Leggi di più »
Robert Habeck und Industrie glauben nicht an schnelle Besserung der WirtschaftslageWann hellt sich die konjunkturelle Lage auf? In diesem Jahr jedenfalls nicht mehr, heißt es aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Und die Industrie warnt: Die Stimmung in den Unternehmen sei nicht nur aktuell schlecht.
Leggi di più »