Manfred Weber (EVP): Wollen europäische Arbeitsplätze stärken, nicht chinesische

Italia Notizia Notizia

Manfred Weber (EVP): Wollen europäische Arbeitsplätze stärken, nicht chinesische
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Straßburg/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat die Ankündigung von EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen gelobt, künftig chinesische

Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber , hat die Ankündigung von EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen gelobt, künftig chinesische Autoexporte auf staatliche Subventionen kontrollieren zu wollen. Bei phoenix sagte Weber:"Ursula von der Leyen hat heute deutlich gemacht, dass wir nicht akzeptieren, dass die Chinesen die Automärkte übernehmen, wir wollen europäische Arbeitsplätze stärken, nicht chinesische.

Mit Blick auf den Green Deal, eines der Großprojekte in der Amtszeit von der Leyens, forderte Weber positive Auswirkungen für die Landwirtschaft:"Wir stehen zum Green Deal, aber jetzt muss es auch ein Deal werden, jetzt müssen Arbeitsplätze daraus entstehen." Man müsse auf die zugehen, die betroffen sind, die Landwirte etwa, mit ihnen müsse man den Dialog suchen, um die Spaltung in der Gesellschaft nicht noch weiter zu vertiefen.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6511/5602319Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

WM-Quali Strömsund: Zorn gewinnt, Weber Vierter!WM-Quali Strömsund: Zorn gewinnt, Weber Vierter!Franz Zorn hat die Eisspeedway-WM-Qualifikation in Strömsund vor Vitali Khomitsevich und Antonin Klatovsky gewonnen. Hans Weber wird Vierter und schafft den Sprung in den GP-Challenge.
Leggi di più »

Daniel Barenboim im Interview: „Musik kommt nicht von Können, sondern vom Wollen“An der Barenboim-Said Akademie werden junge Talente aus Nahost und Nordafrika ausgebildet. Gründer Barenboim will ihnen vermitteln, den großen Bogen im Blick zu haben – im Leben wie in der Musik.
Leggi di più »

Väterreport: Männer wollen Kinder betreuen, tun es aber nichtVäterreport: Männer wollen Kinder betreuen, tun es aber nichtEine Studie zeigt: Immer mehr Väter wünschen sich eine partnerschaftliche Aufteilung der Kinderbetreuung und sind der Meinung, Kinder könnten genauso gut vom Vater wie von der Mutter betreut werden. Doch Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander.
Leggi di più »

New York Jets wollen Saison noch nicht abschreibenNew York Jets wollen Saison noch nicht abschreibenNach dem Saisonaus von Aaron Rodgers ist die Saison der New York Jets für viele bereits gelaufen, bevor sie überhaupt anfing. Robert Saleh will davon jedoch nichts wissen.
Leggi di più »

Wo es Hilfe gibt: Wenn Kinder nicht mehr in die Schule wollenWo es Hilfe gibt: Wenn Kinder nicht mehr in die Schule wollenOb Angst oder zu viel Langeweile: Manche Kinder wollen nicht zur Schule gehen. Doch Schulschwänzen ist verboten. Wo solche Kinder Hilfe bekommen, weiß ein Fachmann.
Leggi di più »

New York Jets wollen Saison nach Verletzung von Aaron Rodgers noch nicht abschreibenNew York Jets wollen Saison nach Verletzung von Aaron Rodgers noch nicht abschreibenNach dem Saisonaus von Aaron Rodgers ist die Saison der New York Jets für viele bereits gelaufen, bevor sie überhaupt anfing. Robert Saleh will davon jedoch nichts wissen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 07:01:50