Die ARD-Nachrichtensendung 'Tagesschau' gibt es künftig auch in einfacher Sprache. Von montags bis freitags soll jeweils eine Ausgabe die wichtigsten Themen
Die ARD-Nachrichtensendung"Tagesschau" gibt es künftig auch in einfacher Sprache. Von montags bis freitags soll jeweils eine Ausgabe die wichtigsten Themen des Tages zusammenfassen, wie der Norddeutsche Rundfunk am Mittwoch mitteilte. Ausgestrahlt wird das Format jeweils um 19.00 Uhr im Sender Tagesschau24. Die erste Sendung wurde für Mittwoch angekündigt.
Das Angebot richtet sich den Angaben zufolge an Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen, Lernen oder Hören. Auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder mit dem Bedürfnis nach kurzen, einfachen Informationen sollen von dem Angebot angesprochen werden. Es handelt sich demnach um das bundesweit erste tagesaktuelle Fernsehnachrichtenangebot dieser Art. Begleitet wird das Projekt von der Universität Hildesheim.
Grundlage für die neue Sendung seien die regulären "Tagesschau"-Ausgaben, erklärte der Erste Chefredakteur der Fernsehnachrichtenredaktion-aktuell, Marcus Bornheim. "Die Themen sind die gleichen und die Sendung wird auch im 'Tagesschau'-Studio produziert." Die Meldungen und Beiträge sollten aber "völlig neu formuliert" werden, ergänzte Bornheim. "Die Texte setzen wenig Wissen voraus und werden langsamer gesprochen.
Bei der einfachen Sprache handelt es sich um eine sprachlich vereinfachte Version der Standardsprache. Davon zu unterscheiden ist die sogenannte leichte Sprache, die einen noch geringeren Schwierigkeitsgrad hat.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erste Wahl: Die ARD zur Europawahl 2024 / Das Programmangebot im Ersten und in der ARD MediathekMünchen (ots) - Europa hat die Wahl: Zwischen dem 6. und 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger in 27 EU-Ländern die Mitglieder des Europäischen Parlaments. In Deutschland fällt der Wahltag auf Sonntag
Leggi di più »
'Die Sprache hat dazu beigetragen, dass die DDR untergegangen ist'Im englischsprachigen Raum gilt Jenny Erpenbeck derzeit als die wichtigste deutsche Schriftstellerin. Mit 'Kairos' ist die Berlinerin erneut für den 'International Bookers Prize' nominiert. Warum die Wertschätzung im Ausland anders ist, erzählt sie im Interview.
Leggi di più »
Messerangriff von Mannheim: Will die „Tagesschau“ uns wirklich erzählen, dass die Opfer mitschuldig sind?Der öffentlich-rechtliche Rundfunk unterschätzt die Bedeutung der Bluttat von Mannheim. Will man der gesellschaftlichen Gefahr nicht ins Auge sehen? Ein Kommentar.
Leggi di più »
„Die Zweiflers“: Die wahre Geschichte hinter dem ARD-Serien-HitGibt es „Die Zweiflers“ wirklich? Der deutsche Produzent David Hadda hat sich die Geschichte ausgedacht. Nicht alles in der ARD-Serie ist erfunden.
Leggi di più »
Die Olympischen Spiele und die Paralympics Paris 2024 in der ARDMünchen (ots) - 329 Wettbewerbe in 32 Sportarten, 10.500 Athletinnen und Athleten an 35 Austragungsorten - das sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Die ARD berichtet vom 26. Juli bis 11. August umfangreich
Leggi di più »
Die Olympischen Spiele und die Paralympics Paris 2024 in der ARD329 Wettbewerbe in 32 Sportarten, 10.500 Athletinnen und Athleten an 35 Austragungsorten – das sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Die ARD berichtet vo
Leggi di più »