Ariane 6 Rakete hat Know-how aus Österreich an Bord

Italia Notizia Notizia

Ariane 6 Rakete hat Know-how aus Österreich an Bord
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Die europäische Weltraumorganisation ESA gab am Mittwoch bekannt, dass die europäische Trägerrakete Ariane 6 am 9. Juli das erste Mal starten wird.

Die europäische Weltraumorganisation ESA gab am Mittwoch bekannt, dass die europäische Trägerrakete Ariane 6 am 9. Juli das erste Mal starten wird.Mit der österreichischen Technik von"Beyond Gravity Austria" ist es nun möglich, dass die Trägerrakete Ariane 6 am 9. Juli erstmals starten kann.

Die europäische Trägerrakete Ariane 6 wird am 9.Juli erstmals starten, wobei wichtige Bauteile von Österreichs größtem Weltraumzulieferer"Beyond Gravity Austria" stammen Das Unternehmen hat Hochtemperatur-Thermalisolation für die Raketenantriebe produziert und einen Kardan Mechanismus für die Steuerung der Raketenoberstufe entwickelt, die beim Start extremen Temperaturen und Schubkräften standhalten müssen

"Beyond Gravity Austria" ist mit einem Umsatz von 50 Millionen Euro und 240 Mitarbeitenden das größte österreichische Weltraumtechnikunternehmen, das Satelliten und Trägerraketen mit Elektronik, Mechanik und Thermoisolation ausstattet Ihr Leben ändert sich nun schlagartig. Simone Lugner hat ihren Job bei Hornbach an den Nagel gehängt, um in der Lugner City zu arbeiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Start der 'Starliner'-Rakete erneut verschobenStart der 'Starliner'-Rakete erneut verschobenDer erste Start der bemannten 'Starliner'-Raumkapsel von Boeing musste erneut kurzfristig verschoben werden. Geplant war der Start vom Kennedy Space Center in Florida.
Leggi di più »

Satellitenstart gescheitert: Nordkorea feuerte Rakete Richtung JapanSatellitenstart gescheitert: Nordkorea feuerte Rakete Richtung JapanDie Führung in Pjöngjang hatte den Start von Spionagesatelliten angekündigt. Doch die Rakete sei laut Südkorea kurz nach dem Start in der Luft explodiert.
Leggi di più »

Nordkorea feuert offenbar Rakete Richtung JapanNordkorea feuert offenbar Rakete Richtung JapanDie Führung in Pjöngjang hat kürzlich den Start von Spionagesatelliten angekündigt.
Leggi di più »

Ukrainische Marinedrohne mit Luft-Luft-Rakete gesichtet und zerstörtUkrainische Marinedrohne mit Luft-Luft-Rakete gesichtet und zerstörtAuch wenn ein russischer Helikopter die Drohne zerstörte und die Rakete ihr Ziel verfehlte, wird die Lage als ernst bewertet.
Leggi di più »

US-Rakete „Starliner“ hob wieder nicht abUS-Rakete „Starliner“ hob wieder nicht abNur zwei Stunden vor dem geplanten Abflugtermin ist der erste Start der „Starliner“-Raumkapsel des US-Konzerns Boeing mit Besatzung erneut wegen eines Sicherheitsproblems verschoben worden.
Leggi di più »

Nach überragendem Start: Österreich besiegt Serbien mit 2:1Nach überragendem Start: Österreich besiegt Serbien mit 2:1Im vorletzten Test vor der EM-Endrunde überzeugte Österreich mit zwei frühen Toren, musste am Ende aber zittern. Es war der sechste Sieg in Folge.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:38:24