Ausgerechnet am Tag des Schachs tritt Arkadi Dworkowitsch in Russland mit Dmitrij Peskow auf. Ein ukrainischer Großmeister wünscht ihn nun in die Hölle. Aus Deutschland kommt der Ruf, den Schach-Präsidenten abzusetzen.
nie klar verurteilt hat. Dass er sich nun aber ausgerechnet am Tag des Schachs mit Peskow und dem russischen Verband zeigte, sehen einige Großmeister besonders kritisch.
»Dmitrij Peskow gehört nach Den Haag. Er darf nicht vom Präsidenten am Internationalen Schachtag gegrüßt werden«, twitterte etwa Peter Heine Nielsen, Trainer von Schach-Superstar . »Es ist die moralische Pflicht der Schachverbände, ihre Stimme zu erheben. Um zu sagen, dass wir keine Familie sind, in der Peskow willkommen ist, und dass niemand an seiner Seite steht.«on international chess day.To say we are not one family, Peskov is not welcome in our family, nor is anyone standing next to him.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
RasenschacherZieht den Läufer auf E5, heute ist internationaler Schachtag! Beziehungsweise: Wir präsentieren voller Stolz, richtig, schachspielenede Fußballer.
Leggi di più »
Ausgerechnet: Entwickler von BattleBit nehmen Battlefield-Entwickler DICE in Schutz - vor EA😮🤐 Die Entwickler von BattleBit Remastered schwimmen auf einer Welle des Erfolgs – und nehmen Battlefield-Entwickler DICE in Schutz.
Leggi di più »
GTA 6: Legendäre Waffe kehrt zurück? Hinweise ausgerechnet auf LinkedIn gefundenHinweise lassen darauf schließen, dass eine legendäre Waffe in GTA 6 zurückkehrt. Der vermeintliche Leak wurde ausgerechnet auf LinkedIn entdeckt.
Leggi di più »
Herthas Rekordeinkauf Tousart wechselt zu UnionUnion Berlin hat sein Mittelfeld mit Champions-League-Erfahrung verstärkt. Lucas Tousart (26), einst dessen Rekordtransfer, kommt ausgerechnet von Stadtrivale Hertha BSC.
Leggi di più »
So witzig antwortet Toom auf Hornbachs Fahndungsplakat | W&VIst er das? Der Kunde, den HORNBACH Baumarkt AG sucht? toom Baumarkt will ihn gefunden haben. Vorhang auf für das Baumarkt-Battle!
Leggi di più »
So pampert Deutschland die BraunkohleNiedrigsteuern, Entschädigungen, erlassene Gebühren: Trotz Energiewende genießt ausgerechnet die Braunkohleindustrie viele finanzielle Vorteile. 2022 kamen laut einer Studie 1,7 Milliarden Euro zusammen.
Leggi di più »