So pampert Deutschland die Braunkohle

Italia Notizia Notizia

So pampert Deutschland die Braunkohle
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Niedrigsteuern, Entschädigungen, erlassene Gebühren: Trotz Energiewende genießt ausgerechnet die Braunkohleindustrie viele finanzielle Vorteile. 2022 kamen laut einer Studie 1,7 Milliarden Euro zusammen.

Die deutsche Braunkohleindustrie hat nach Berechnungen des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im vergangenen Jahr rund 1,7 Milliarden Euro an finanziellen Vorteilen erhalten – trotz des geplanten Kohleausstiegs und der Klimaziele der Regierung.

Braunkohleunternehmen sind demnach unter anderem von einer Förderabgabe befreit, die normalerweise auf die Ausbeutung von Bodenschätzen erhoben wird. Allein hier betrage die Entlastung etwa 233 Millionen Euro, schreibt das FÖS in einer Analyse für den Ökostromkonzern Green Planet Energy.Alle reden vom Wasser in diesem Sommer 2023. Wochenlang fiel vielerorts kein Tropfen vom Himmel, dann flutete Starkregen unsere Städte.

Weitere 173 Millionen Euro wurden an Entschädigungen für die Stilllegung von Braunkohlemeilern gezahlt. Die Bundesregierung will die Produktion von Strom aus Kohle bis spätestens 2038 beenden. Die Betreiber der Kraftwerke erhalten dafür eine Milliardenzahlung. Die EU-Kommission prüft derzeit, ob dies eine unrechtmäßige Beihilfe darstellt.zudem nur sehr niedrige Energiesteuern. Vor allem die Abgaben für die Wärmeerzeugung aus Kohle sind minimal.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sporthallen-Gebühren verdreifachen sich – Vereine protestierenSporthallen-Gebühren verdreifachen sich – Vereine protestierenWenn Sportvereine im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Sporthallen nutzen, wird das künftig etwa dreimal so teuer. Gegen die Gebührenerhöhung laufen die drei großen Vereine in der Region Sturm. Doch Finanzamt und Finanzaufsicht machen Druck.
Leggi di più »

Angriffe auf Odessa: Weizen wird trotz Rekordernte wieder teurerAngriffe auf Odessa: Weizen wird trotz Rekordernte wieder teurerDas Ende des Getreideabkommens mit Russland hatte für einen neuen Anstieg der Weizenpreise gesorgt. Die russischen Angriffe auf die ukrainische Hafenstadt Odessa treiben den Preis noch weiter in die Höhe.
Leggi di più »

Russisches Öl: Wie russischer Diesel trotz Embargo nach Europa gelangtRussisches Öl: Wie russischer Diesel trotz Embargo nach Europa gelangtTrotz Importverbot dürften noch immer große Mengen Diesel russischen Ursprungs nach Europa kommen. Die heimische Ölbranche fürchtet um Marktanteile – doch die EU bleibt passiv.
Leggi di più »

Trotz militärischer Nutzung - Fraport bleibt an Airport in Russland beteiligtTrotz militärischer Nutzung - Fraport bleibt an Airport in Russland beteiligtDer Flughafen-Konzern Fraport bleibt trotz des Krieges an einem russischen Flughafen beteiligt. Recherchen von WDR, NDR und SZ zeigen nun erstmals, dass dieser auch von Militärmaschinen genutzt wurde. Hessen und die Stadt Frankfurt halten Anteile an Fraport.
Leggi di più »

Trotz Rabattschlacht: Tesla meldet MilliardengewinnTrotz Rabattschlacht: Tesla meldet MilliardengewinnDer E-Auto-Pionier Tesla hat Umsatz und Gewinn massiv gesteigert – auch aufgrund umfassender Rabatt-Aktionen. Droht der Branche nun ein Preiskrieg?
Leggi di più »

Netflix enttäuscht Investoren trotz Abonnentenwachstums | Börsen-ZeitungNetflix enttäuscht Investoren trotz Abonnentenwachstums | Börsen-ZeitungNetflix hat die Abonnentenzahl und Profitabilität im zweiten Quartal solide gesteigert. Doch Investoren reagieren enttäuscht auf die Umsatzentwicklung und den Ausblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 11:05:11