Artenschutz: Weltnaturkonferenz in Montréal startet mit Rückschlag

Italia Notizia Notizia

Artenschutz: Weltnaturkonferenz in Montréal startet mit Rückschlag
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Während UN-Generalsekretär Antonio Guterres zum Auftakt der Weltnaturkonferenz COP 15 einen „Friedensvertrag mit der Natur“ fordert, gibt es immer noch keinen klaren Textentwurf für ein globales Naturschutzabkommen.

Nach Angaben von Teilnehmern bleiben auch nach der Sondersitzung alle wesentlichen Fragen umstritten. Brasilien und Argentinien, die stark von Agrarexporten abhängig sind, verweigerten demnach jegliche Zugeständnisse mit Blick auf die Ausweisung großräumiger Schutzgebiete und Einschränkungen für die Landwirtschaft. Island habe Fortschritte für eine nachhaltigere Fischerei blockiert. Auch die Fragen zum künftigen Umgang mit Pestiziden blieben strittig.

Widerstand gab es Teilnehmern zufolge auch auch gegen Festlegungen, die sicherstellen sollen, dass vereinbarte Ziele auch wirklich umgesetzt werden. Die Schaffung von Kontrollmechanismen und konkreten Indikatoren für Fortschritte gilt als zentrale Lehre aus dem Scheitern früherer Abkommen.

"Es ist uns nicht gelungen, die Zahl der Klammern spürbar zu verringern", räumte ein mit den Verhandlungen vertrauter EU-Diplomat in Anspielung auf die Verhandlungspraxis ein, strittige Passagen durch Einklammern zu markieren."Das bringt uns nun in eine schwierige Lage." Fortschritte seien erst zu erwarten, wenn sich Ende der kommenden Woche mehr als 100 Umweltminister in die Verhandlungen einschalten.

"Nach diesem Ergebnis ist der Erfolg unwahrscheinlicher geworden", glaubt Yves Zinngrebe vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ."Der Versuch, die Streitpunkte auf ein bearbeitbares Maß und auf die wesentlichen politisch kritischen Aspekte zu reduzieren, ist gescheitert." Kaum jemand könne sich vorstellen, dass es vor diesem Hintergrund eine rasche Verständigung auf ein ausreichend scharfes Abkommen geben könne.

Um die Verhandlungen in den kommenden beiden Wochen noch zu einem Erfolg zu führen, forderte die Chefin der UN-Biodiversitätskonvention, Elizabeth Mrema, Zugeständnisse von allen Staaten ein."Wir brauchen Kompromisse bei allen Zielen", sagte sie. Kein Land dürfe das Zustandekommen eines Abkommens blockieren, weil es nicht alle eigenen Ziele durchsetzen könne.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Streit um genetische Ressourcen auf der Weltnaturkonferenz in MontréalStreit um genetische Ressourcen auf der Weltnaturkonferenz in MontréalEröffnung der Weltnaturkonferenz in Montréal: Ein erbitterter Streit um die genetischen Ressourcen zeigt, wie schwierig die Verhandlungen werden.
Leggi di più »

Die Weltnaturkonferenz in Montreal darf nicht scheiternDie Weltnaturkonferenz in Montreal darf nicht scheiternLetzte Ausfahrt Montreal: Die Weltnaturkonferenz ist die letzte Chance, die Lebensgrundlagen der Menschheit langfristig zu sichern. Ob sie ein Erfolg wird, ist ungewiss. SZPlus
Leggi di più »

Unsere letzte Chance: Was gegen das Artensterben hilftUnsere letzte Chance: Was gegen das Artensterben hilftFast 200 Staaten treffen sich derzeit auf der 'Weltnaturkonferenz' in Montréal – und reden. Doch was lässt sich gegen das Artensterben konkret tun?
Leggi di più »

Auftakt zum Berliner Landesinstitut für Lehrerbildung: Bildungssenatorin Busse besetzt SchlüsselpositionAuftakt zum Berliner Landesinstitut für Lehrerbildung: Bildungssenatorin Busse besetzt SchlüsselpositionJörg Kayser, früherer Leiter des Humboldt-Gymnasiums, soll als „Prozessbegleiter“ die aktuell wichtigste Reform innerhalb des Berliner Schulwesens auf den Weg bringen.
Leggi di più »

Hansa-Auftakt: Neidhart fehlt nach Nasen-OPHansa-Auftakt: Neidhart fehlt nach Nasen-OPDrei Wochen Zwangsurlaub für die Hansa-Profis vorbei – zum Auftakt gabs einen Laktattest.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 05:12:53