Arztpraxen erzielten 2021 rund 72 Prozent ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnungen

Italia Notizia Notizia

Arztpraxen erzielten 2021 rund 72 Prozent ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Arztpraxen haben im vorvergangenen Jahr im Durchschnitt fast drei Viertel ihrer Einnahmen aus Abrechnungen mit Krankenkassen erzielt. Das berichtete das

Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden. Der Anteil lag demnach bei rund 72 Prozent, etwa ein Viertel oder knapp 25 Prozent kamen 2021 dagegen aus Privatabrechnungen und fast vier Prozent der Einnahmen aus sonstigen Tätigkeiten.

Die Werte beziehen sich laut Bundesamt auf Einzel- und Gemeinschaftspraxen sowie sogenannte medizinische Versorgungszentren. Zahnarztpraxen generierten demnach im vergangenen Jahr mit knapp 53 Prozent einen deutlich geringeren Anteil ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnungen. Bei den ebenfalls gesondert erfassten psychotherapeutischenDie durchschnittlichen Einnahmen je Arztpraxis lagen 2021 demnach bei 756.000 Euro bei durchschnittlichen Aufwendungen von 420.000 Euro, was einem Erlös von 336.

Der Erlös ist demnach auch nicht mit dem Gewinn gleichzusetzen, da Zahlungen etwa für die Alters- oder Krankenversicherung der Inhaber abgezogen werden müssen. Zu beachten war auch, dass in Arztpraxen laut Statistik im Schnitt 9,8 Menschen beschäftigt waren - es also nicht nur um Einzelpraxen geht. Der Reinertrag von Zahnarztpraxen mit ihren durchschnittlich ebenfalls 9,8 Beschäftigten war mit 281.000 Euro im vorvergangenen Jahr demnach geringer. Psychotherapeutische Praxen erzielten einen Reinerlös von durchschnittlich 91.000 Euro. In diesen arbeiteten laut Bundesamt aber im Schnitt auch nur 1,8 Menschen, sie waren also viel kleiner als Arzt- oder Zahnarztpraxen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Arztpraxen erzielen weiter meiste Einnahmen aus KassenabrechnungArztpraxen erzielen weiter meiste Einnahmen aus KassenabrechnungWiesbaden - Die Arztpraxen in Deutschland erzielen weiter ihre meisten Einnahmen aus Kassenabrechnung. Im Jahr 2021 belief sich ihr Anteil auf 71,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)
Leggi di più »

AKTIONÄR-Tipp Re:Newcell: Umsatzwachstum von über 185 Prozent - Analyst sieht 80 Prozent PotenzialAKTIONÄR-Tipp Re:Newcell: Umsatzwachstum von über 185 Prozent - Analyst sieht 80 Prozent PotenzialVor wenigen Wochen hat DER AKTIONÄR die Nasdaq Nordic in Stockholm genauer unter die Lupe genommen und neben dem IPO-Kandidaten Bentley Innomed auch zwei Hot-Stocks zum antizyklischen Einstieg vorgestellt.
Leggi di più »

Welche Immobilien besonders leiden und welche preisstabil bleibenWelche Immobilien besonders leiden und welche preisstabil bleibenVon minus fünf Prozent bis minus 50 Prozent ist alles dabei
Leggi di più »

RTL/ntv Trendbarometer/ Forsa Aktuell: SPD sinkt auf 17 Prozent / 61 Prozent der Deutschen von Ampel genervt / 63 Prozent der Bundesbürger halten Kanzler Scholz für führungsschwachRTL/ntv Trendbarometer/ Forsa Aktuell: SPD sinkt auf 17 Prozent / 61 Prozent der Deutschen von Ampel genervt / 63 Prozent der Bundesbürger halten Kanzler Scholz für führungsschwachKöln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD bei den Parteipräferenzen einen Prozentpunkt und liegt mit 17 Prozent 9 Prozentpunkte hinter der Union mit unverändert 26 Prozent und 4
Leggi di più »

Statistisches Bundesamt startet Befragung zur Kostenstruktur in ArztpraxenDas Statistische Bundesamt will mit einer neuen Online-Befragung die Kostenstruktur bei Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten ermitteln. Start ist im Oktober, zuletzt waren die Daten 2019 erhoben worden.
Leggi di più »

AutoScout24-Auswertung: Preis- und Nachfragerückgang bei gebrauchten E-AutosAutoScout24-Auswertung: Preis- und Nachfragerückgang bei gebrauchten E-AutosKundenanfragen über AutoScout24 gingen für Diesel im August um 8,4 Prozent zurück, für E-Autos um 4 Prozent und für Benziner um 2,3 Prozent.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 01:41:35