Debatte um Laufzeitverlängerung: Atom-Streit bei den Grünen - 'Wir lassen uns nicht spalten'
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Tatsächlich haben auch andere Umweltverbände Probleme mit dem schnellen Statement der Grünen-Fraktion in München. Das Umweltinstitut München beispielsweise sieht gar denin Gefahr. Die Atomkraft könne schließlich Erdgas nicht ersetzen, denn derzeit kämen nur noch sechs Prozent des in Deutschland produzierten Stroms aus Atomkraftwerken.
"Ein Stromengpass ist für uns nicht erkennbar", so Sabine Krieger, energiepolitische Expertin beim Bund Naturschutz in München und auch bei den Grünen."Zumindest hätte der Münchner Stadtrat das Ergebnis des Stresstests von Wirtschaftsminister Habeck abwarten müssen."Doch Dominik Krause geht schon jetzt davon aus, dass"die Situation der Versorgungssicherheit sehr ernst" sei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Atomkraft: Offener Streit um TÜV-Gutachten zu Isar 2Offener Streit um TÜV-Gutachten: Der TÜV weist Vorwürfe zurück, wonach die Stellungnahme zur Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerks Isar 2 ein Gefälligkeitsgutachten sei. Die Bundesregierung dagegen erneuert ihre Kritik.
Leggi di più »
Ampel-Streit mitten in der Energiekrise: Nichts mehr übrig vom Gönnen-KönnenDie Nervosität innerhalb der Ampel-Koalition nimmt zusehends zu. Großer Reizpunkt ist die Energiekrise, bei der die Ansätze weit auseinanderklaffen. Statt konstruktiver Problemlösung tritt immer mehr das Trennende in den Vordergrund. Das ist der Lage nicht angemessen und schreckt ab.
Leggi di più »
Streit über Atomenergie in der Regierung eskaliertFDP und Grüne geraten bei längeren AKW-Laufzeiten und den Plänen zum Gassparen aneinander. Dieser Streit lässt tiefe Risse in der Ampelkoalition erkennen, berichtet Markus_Balser
Leggi di più »
Debatte innerhalb der Koalition: Festgefahrener Ampel-Streit über Übergewinnsteuer und EntlastungenGrüne und SPD fordern eine Sondersteuer auf krisenbedingte Mehrgewinne von Energieunternehmen und wollen damit neue Entlastungen finanzieren. Die FDP hält weiterhin dagegen – und weiß den Kanzler auf ihrer Seite. Auch Ökonomen sehen dieses Instrument sehr skeptisch.
Leggi di più »
Energiekrise: Grüne und FDP zanken über Atomkraft, Söder für Fracking im NordenSollen die letzten Atomkraftwerke in Deutschland weiterlaufen? Die Grünen stellen sich in dieser Debatte gegen ihren Bundeskoalitionspartner.
Leggi di più »
Lang: Wiedereinstieg in Atomkraft wird es mit Grünen „auf jeden Fall nicht geben“Die Grünen-Co-Vorsitzende Ricarda Lang hat einem Wiedereinstieg in die Atomkraft eine Absage erteilt.
Leggi di più »