Der Zustand des slowakischen Ministerpräsidenten ist lebensbedrohlich. Alle Parteien in Österreich zeigten sich entsetzt. Auch Putin, Selenskij, Orban, Von der Leyen und viele andere reagierten...
Der Zustand des slowakischen Ministerpräsidenten ist lebensbedrohlich. Alle Parteien in Österreich zeigten sich entsetzt. Auch Putin, Selenskij, Orban, Von der Leyen und viele andere reagierten schockiert.
Das Attentat habe ihn sehr und zeige einmal mehr, „dass wir alles tun müssen, um eine Radikalisierung der Gesellschaft hintanzuhalten, dass wir gegen Radikalität auftreten, gerade auch im politischen Diskurs“, erklärte Nehammer etwas später auch bei einem gemeinsamen Pressetermin mint Innenminister Gerhard Karner in Wien. Seine Gedanken seien bei Ficos Familie. Gewalt habe niemals einen Platz in der politischen Auseinandersetzung.
UNO-Generalsekretär António Guterres sprach von einem „schockierenden Angriff“. US-Präsident Joe Biden sprach von einer „schrecklichen Gewalttat“. Er und seine Frau Jill beteten für Ficos rasche Genesung, schrieb Biden in einer vom Weißen Haus am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung. „Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und dem slowakischen Volk“, hieß es weiter.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verurteilte ebenfalls den „abscheulichen“ Angriff. „Solche Gewalttaten haben in unserer Gesellschaft keinen Platz und untergraben die Demokratie, unser höchstes gemeinsames Gut“, schrieb sie auf X.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wiener Festwochen: Omri Boehm will „Demokratie für alle vom Fluss bis zum Meer“Die 'Rede an Europa' sorgte für Proteste.
Leggi di più »
Am Beispiel VösendorfDer Fall Hannes Koza zeigt im Kleinen, wie Kontrolle in einer Demokratie versagt
Leggi di più »
'Paris kracht an den Pfosten' - Reaktionen zum Champions-League-AusDortmund hatte die schwächeren Spieler, aber das bessere Kollektiv, urteilen internationale Medien.
Leggi di più »
Van der Bellen, Mattarella, Steinmeier: Demokratie stärkenGemeinsam mit dem deutschen und dem italienischen Präsidenten, Frank-Walter Steinmeier und Sergio Mattarella, ruft Bundespräsident Alexander Van der Bellen erneut zur Teilnahme an der EU-Wahl am 9. Juni auf.
Leggi di più »
'Demokratie stärken': Van der Bellen ruft zur Teilnahme an EU-Wahl aufGemeinsam mit anderen Politikern ruft Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen in einem Brief erneut zur EU-Wahl am 9. Juni auf.
Leggi di più »
„Freiheit“, „Demokratie“, „Massenmigration“: Was die EU aus Sicht der Parteien bringtWas bringt die EU? profil bat Österreichs Spitzenkandidaten für die EU-Wahl am 9. Juni um Antworten.
Leggi di più »