Auch wenn nicht hier gebraut, hat zumindest Kritzendorf sein eigenes Bier.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Mainstream oder Craft Bier? Industriebier oder kreative Braukunst? Die Bierwelt bewegt sich. Weg vom Einheitsgeschmack hin zu innovativer Braukunst.
Die Idee dazu hatte Manuel Hammer als er vor einigen Jahren die „Gastwirtschaft zum Ockermüller“ in Kritzendorf übernommen hat. Das ehemalige Heurigenlokal, in dem naturgemäß vor allem Rebensaft ausgeschenkt wurde, hat nun seinen eigenen Gerstensaft bekommen. Für das „Kritzendorfer Wirtshausbier“ hat sich Hammer einen ganz besonderen und zuverlässigen Braupartner ausgesucht.
Das Stift Schlägl braut bereits seit über 400 Jahren Bier. Neben dieser langen Tradition sind vor allem Werte wie Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Sorgfalt im Umgang mit Mensch und Natur. Und das schmeckt man auch bei der Abfüllung, die extra für Kritzendorf und Klosterneuburg in dem Stift im Mühlviertel - übrigens ein Schwesternstift von Klosterneuburg - in Oberösterreich produziert wird.
Das „Kritzendorfer Wirtshausbier“ ist allerdings nicht das erste Bier, das nicht nach einer Katastrale oder Klosterneuburg benannt wurde. Auch das größte Weingut der Babenbergerstadt ist schon einmal unter die Braumeister gegangen. Unter dem Namen „KlosterneuBier“ tischten auch schon die Augustiner Chorherrn bereits ein Bier auf. Gemeinsam mit dem Ottakringer Brauwerk wurde ein Kreativbier mit den St. Laurent-Trauben des Stifts Weingutes kreiert.
Klassischer ging es beim Klosterneuburger Braugut zu. Drei Freunde, die die Leidenschaft zum Bier vereinte, machten sich auf, um die Weinstadt mit ihrem Gerstensaft zu erobern. Sechs Jahre lang erfreuten „Agnes und Leopold“ die Klosterneuburger Biertrinkerinnen und Trinker. Dann war allerdings Schluss.
Redaktion Darüber Spricht NÖ Bier-Saison 31/2024 Ocki Kritzendorfer Wirtshausbier
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der beste Sekt kommt aus der Weinstadt Klosterneuburg„Wir sind SALON!“: Die Sektkellerei Inführ holt sich beim härtesten Weinwettbewerb des Landes den Siegertitel. „Es ist für uns und unser gesamtes Team immer eine eindrucksvolle Bestätigung für unsere Arbeit und belohnt die Liebe zu unseren prickelnden Produkten“ zeigen sich Esther Inführ und Thomas Schlatte begeistert.
Leggi di più »
Bürgermeister der Weinstadt als Kerzenpate in PillersdorfDer Retzer Bürgermeister Stefan Lang spendete die Erinnerungskerze in Pillersdorf, die den Winzern eine gute Ernte bescheren soll. Damit wurde ein Jubiläum gefeiert, denn diese Tradition besteht seit 50 Jahren.
Leggi di più »
Strombad Kritzendorf: Neuer Bauhof wächst und wächstDer Rohbau steht bereits. Geplante Bauzeit ist bis Oktober.
Leggi di più »
Ein Fest für das Strombad KritzendorfAm Sonntag, 28. Juli, findet das diesjährige KridoOpen im Strombad Kritzendorf statt.
Leggi di più »
Samuel Zeilinger: Mit 19 von Kritzendorf nach KeniaSie wollen etwas bewegen: 17 junge Menschen starten bald ihren freiwilligen Auslandsdienst mit der Entsendeorganisation VOLONTARIAT. Einer davon ist Samuel Zeilinger (19) aus Kritzendorf.
Leggi di più »
Sommerbeginn in der Pfarre KritzendorfEs war ein informativer Nachmittag, an dem viele Bürgerinnen und Bürger von Kritzendorf und Höflein zum Gedankenaustausch mit Bürgermeister Christoph Kaufmann in den Vitussaal gekommen sind.
Leggi di più »