VSV-Obmann Kolba: Erhöhte Preise nur 'vorbehaltlich rechtlicher Klärung und Rückforderung' bezahlen.
Der Verbraucherschutzverein von Peter Kolba kritisiert, dass einige Energieversorger trotz fallender Preise auf den Märkten ihren Kunden Preiserhöhungen angekündigt hätten und will Klagen gegen ungerechtfertigte Erhöhungen unterstützen. Derzeit seien Klagen gegen den Verbund, die Energie AG Oberösterreich, die Stadtwerke Klagenfurt und die VKW Illwerke in Tirol bei Gericht anhängig oder seien unmittelbar vor der Einbringung, teilte der VSV am Mittwoch mit.
Kunden wird empfohlen klarzustellen, dass eine Zahlung erhöhter Preise nur"vorbehaltlich rechtlicher Klärung und Rückforderung" erfolgt. Im Gegenzug würden Kunden etwa vom Verbund oder von den Stadtwerken Klagenfurt einfach gekündigt, kritisieren die Verbraucherschützer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umstrittene 30er-Zone in Ried: 'Waren uns relativ sicher, dass wir im Recht sind'Der Rieder Rechtsanwalt Raimund Wiesner-Zechmeister und seine Kollegin Nora Grausgruber legten die Verordnung für die 30-km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung in der Braunauer Straße in Ried dem Landesverwaltungsgerichtshof vor. [OÖNplus]
Leggi di più »
Arzt-Ordination geschlossen: „Recht, zu arbeiten, wurde mir entzogen“Die Praxis von Michael Patrick Müller ist vorerst zu, das Dienstverhältnis im Landesklinikum Gmünd aufgelöst.
Leggi di più »
Seniorinnen machen mobil: Erste Klimaklage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte | Kleine Zeitung"KlimaSeniorinnen" aus der Schweiz klagen mit der Unterstützung von Greenpeace Recht auf Leben und Gesundheit ein. "Nicht genug zu tun, um den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 Grad Celsius zu halten, ist eine Verletzung der Menschenrechte", argumentieren sie.
Leggi di più »
Zu viel Asphalt: Klimaklage gegen Republik ÖsterreichEine NGO klagt Österreich auf Schadenersatz. Die Regierung habe es jahrzehntelang nicht geschafft, die Bodenversiegelung zu reduzieren. Das koste die Steuerzahler nun Milliarden.
Leggi di più »
Mit Künstlicher Intelligenz: Start-up aus Klagenfurt revolutioniert die Bildbearbeitung | Kleine ZeitungEin Model, aber tausend verschiedene Gesichter – das Klagenfurter Start-up PiktID verändert reale Gesichter mit Künstlicher Intelligenz und schickt sich an, die Werbebranche zu revolutionieren.
Leggi di più »
Sonderverträge und Zulagen: Grüner Bürgermeister in Innsbruck: WKStA ermittelt wegen Amtsmissbrauchs | Kleine ZeitungNach Anzeigen von mehreren politischen Parteien hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen den Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi (Grüne) eingeleitet.
Leggi di più »