Seniorinnen machen mobil: Erste Klimaklage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Seniorinnen machen mobil: Erste Klimaklage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

'KlimaSeniorinnen' aus der Schweiz klagen mit der Unterstützung von Greenpeace Recht auf Leben und Gesundheit ein. 'Nicht genug zu tun, um den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 Grad Celsius zu halten, ist eine Verletzung der Menschenrechte',…

"KlimaSeniorinnen" aus der Schweiz klagen mit der Unterstützung von Greenpeace Recht auf Leben und Gesundheit ein. "Nicht genug zu tun, um den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 Grad Celsius zu halten, ist eine Verletzung der Menschenrechte", argumentieren sie.

Unterstützt von Greenpeace Schweiz kämpfen sie für ihr Recht auf Leben und Gesundheit."Nicht genug zu tun, um den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 Grad Celsisus zu halten, ist eine Verletzung der Menschenrechte. Wir klagen, weil unsere Regierung die Klimakatastrophe nicht ernst genug nimmt. Der starke Anstieg an Hitzewellen macht uns ältere Frauen krank", so Anne Mahrer, Präsidentin des Vereins KlimaSeniorinnen.

"Ältere Frauen sind extrem anfällig für die Auswirkungen von Hitze. Es gibt stichhaltige Beweise dafür, dass sie einem erheblichen Risiko ausgesetzt sind, an den Folgen von Hitze zu sterben oder zu erkranken. Der Staat muss das Recht auf Leben, Gesundheit und Wohlergehen der Bevölkerung laut Artikel 2 und 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention schützen.

Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte soll auf Grundlage dieser und zwei weiterer Klagen entscheiden, ob und inwieweit Staaten die Menschenrechte verletzen, wenn sie keine Maßnahmen gegen die Klimakrise setzen. Dies würde weitreichende Folgen haben. Das Gericht spricht damit ein Grundsatzurteil, das für alle Mitgliedstaaten des Europarats einen verbindlichen Präzedenzfall darstellt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Unmenschliche Bedingungen': Amnesty-Jahresbericht: Menschenrechte in Österreich 'am Wendepunkt' | Kleine Zeitung'Unmenschliche Bedingungen': Amnesty-Jahresbericht: Menschenrechte in Österreich 'am Wendepunkt' | Kleine ZeitungDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) spricht von einem "besorgniserregenden Trend, dass manche Politiker und Politikerinnen Menschenrechte immer häufiger nicht anerkennen".
Leggi di più »

Menschenrechte - 'Besorgniserregender Trend' in ÖsterreichMenschenrechte - 'Besorgniserregender Trend' in ÖsterreichAm Tag als Amnesty International ihren Jahresbericht für 2022 an die Redaktionen schickte, kesselten Polizisten in Wien Demonstranten gegen die Gaskonferenz ein und besprühten sie mit Pfefferspray. Wasser auf die Mühlen von Menschenrechtsorganisationen.
Leggi di più »

Wichtige Unterstützung: Nach Ostern liefert auch Spanien Leopard-Panzer an die Ukraine | Kleine ZeitungWichtige Unterstützung: Nach Ostern liefert auch Spanien Leopard-Panzer an die Ukraine | Kleine ZeitungDie Panzer würden diese Woche in Córdoba im Süden des Landes noch getestet, hieß es - zuletzt sind in Spanien 55 Ukrainer als Besatzungsmitglieder und Techniker an Leopard-Kampfpanzern ausgebildet worden.
Leggi di più »

Schweiz: Pkw kollidiert mit Pkw und in der Folge mit Lastwagen → 42-Jährige schwer verletzt und eingeklemmtSchweiz: Pkw kollidiert mit Pkw und in der Folge mit Lastwagen → 42-Jährige schwer verletzt und eingeklemmtBÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL (SCHWEIZ): In Bütschwil (SG) kam es Dienstagnacht, 28. März 2023, zu einem schweren Unfall mit einem Pkw und einem Lastwagen. Ein 42-Jähriger wurde schwer verletzt. Gemäß bisherigen Erkenntnissen dürfte ein 42-jähriger Autofahrer mit seinem Auto kurz vor 04:50 Uhr auf der U
Leggi di più »

Sind 15-Jährige wirklich reif genug für den Pflegeberuf?Sind 15-Jährige wirklich reif genug für den Pflegeberuf?Branchenvertreter üben Kritik an der geplanten Pflegelehre. Sie befürchten eine Überforderung von Jugendlichen sowie eine verstärkte Überlastung des aktuellen Personals.
Leggi di più »

Bodenversiegelung: Erste Klage gegen RepublikBodenversiegelung: Erste Klage gegen RepublikEr hat schon Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro mit einer Klage in die Enge getrieben, jetzt geht AllRise-Aktivist Johannes Wesemann gegen die Bodenvernichtung in Österreich juristisch vor.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 03:12:30