Aufregung nach Feuerwerk im Gmünder Schlosspark

Schlosspark Notizia

Aufregung nach Feuerwerk im Gmünder Schlosspark
FeuerwerkGmündHelga Rosenmayer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Optisch schön anzusehen, aber wegen der Beeinträchtigung von Bevölkerung und Umwelt umstritten: Ein Feuerwerk mitten im Schlosspark soll am Wochenende das letzte auf öffentlichem Grund in Gmünd gewesen sein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Des einen Glück ist des anderen Leid. Auf einen in den vergangenen Jahren in Mode gekommenen Höhepunkt für Feiergesellschaften im Gmünder Palmenhaus trifft das Sprichwort definitiv zu: Feuerwerke. Nach einem Feuerwerk in der Nacht auf 28. Juli im angrenzenden Schlosspark schaukelte sich der Protest auf. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer sprach schließlich ein Machtwort.

„Ein riesiges, furchtbar langes und furchtbar lautes Feuerwerk mitten im Schlosspark… mit Sprühregen in den Baumkronen“, empört sich etwa Tierschützerin Brita Schmid, die am anderen Ende des Schlossparks lebt, über einen „Gipfel der Frechheit“.Viele Anrainer hätten sich übers Wochenende zusammengetan, um etwas zu unternehmen, „wir wollen uns diese Knallerei einfach nicht mehr bieten lassen“, so Schmid weiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Feuerwerk Gmünd Helga Rosenmayer Brita Schmid Palmenhaus

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gmünder Offensive kommt auf SchieneGmünder Offensive kommt auf SchieneDer SC Gmünd legte gegen Gars offensiv gut los, in der Abwehr gibt's aber noch Luft nach oben.
Leggi di più »

Damals bei uns: Der schaurige Ausläufer der Gmünder „Einkaufsmeile“Damals bei uns: Der schaurige Ausläufer der Gmünder „Einkaufsmeile“Kaum zu glauben, aber dieser Anblick eines zentralen Knotenpunktes der Waldviertler Bezirkshauptstadt Gmünd ist erst sieben Jahre alt.
Leggi di più »

Doris Schreiber und Gabriela Steiner auf Tour durch Gmünder BetriebeDoris Schreiber und Gabriela Steiner auf Tour durch Gmünder BetriebeWirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber und Junge Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Gabriela Steiner besuchten einige Unternehmerinnen und Unternehmer in Gmünd.
Leggi di più »

Junge VP: Gmünder an der Seite von Bundesobfrau Claudia PlakolmJunge VP: Gmünder an der Seite von Bundesobfrau Claudia PlakolmSebastian Stark (24) wurde zum Stellvertreter der JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin gewählt.
Leggi di più »

Ex-Gmünder ist neuer Kautzen-TrainerEx-Gmünder ist neuer Kautzen-TrainerJaroslav Konvalina folgt in Kautzen auf Adolf Simon, ein neuer Legionär für den Sturm steht auch ante portas. (NÖNplus)
Leggi di più »

Rotes Kreuz geht Neubau der Gmünder Bezirksstelle anRotes Kreuz geht Neubau der Gmünder Bezirksstelle anMehr als ein Jahr lang wurde gemunkelt, aber nie offiziell bestätigt. Nun verkündet das Rote Kreuz mit einer großen Tafel den Neubau der Bezirksstelle in Gmünd.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 21:04:16