Aufruhr in Gera: Gegeneinander gegen Rassismus

Italia Notizia Notizia

Aufruhr in Gera: Gegeneinander gegen Rassismus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Nach Diskriminierungsvorwürfen ziehen sich Teile der Geraer Verwaltung von Aktionen gegen Rassismus zurück. Die Stadt ist empört über die Anschuldigungen.

Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus am Dienstag in Erfurt Foto: Bodo Schackow/picture alliance

Das geht unter anderem aus einem Brief der Bundestagsabgeordneten Elisabeth Kaiser an Geras Oberbürgermeister Julian Vonarb hervor, der der taz vorliegt. Darin bittet Kaiser, die Kreisvorsitzende der SPD in Gera ist, Vonarb darum, „mit Nachdruck für einen Dialog zwischen allen beteiligten Akteuren“ zu werben und sich dafür einzusetzen, dass „sich die städtischen Einrichtungen in diesem Jahr wieder an der Ausstellung zu den Wochen gegen Rassismus beteiligen“.

Auf taz-Anfrage ließ die Pressestelle der Stadtverwaltung ausrichten, die Stadt habe sich von der Plakataktion distanziert, „da der Demo-Aufruf allen Mitarbeitern der Verwaltung eine rassistische Arbeitsweise unterstellt“. Auch die expliziten Vorwürfe gegen das Sozialamt und die Ausländerbehörde weise man „als unhaltbar und diffamierend zurück“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Missbrauch in der Kirche: Ratzinger zeitweise BeschuldigterMissbrauch in der Kirche: Ratzinger zeitweise BeschuldigterNach dem Münchner Missbrauchsgutachten ging die Staatsanwaltschaftzeitweise einem Verdacht gegen Joseph Ratzinger nach.
Leggi di più »

Sport überwindet Grenzen: Gemeinsames Zeichen gegen RassismusAm Internationalen Tag gegen Rassismus setzen 15 Ligen, 217 Teams, 3550 Sportlerinnen und Sportler aus 68 Nationen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz und gegen Ausgrenzung - darunter die FLYERALARM Frauen-Bundesliga.
Leggi di più »

„Stop Racism“: Proficlubs setzen Zeichen gegen RassismusDer deutsche Profifußball setzt am übernächsten Wochenende erneut ein Zeichen gegen Rassismus.
Leggi di più »

Starkes Erdbeben erschüttert Teile Afghanistans und PakistansStarkes Erdbeben erschüttert Teile Afghanistans und PakistansMindestens 30 Sekunden bebt in Teilen Afghanistans, Pakistans und sogar Indiens die Erde. Nach Angaben einer örtlichen Katastrophenschutzbehörde gibt es erste Opfer.
Leggi di più »

Paus: 'Rassismus ist Alltag in Deutschland'Paus: 'Rassismus ist Alltag in Deutschland'Die Bundesfamilienministerin hält den Kampf gegen Rassismus für nicht ausreichend. Sie fordert, den Begriff 'Rasse' zügig aus dem Grundgesetz zu streichen. In der Debatte um die Kindergrundsicherung macht sie Druck auf die FDP.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 21:54:14