Aus Guntramsdorfer Rückhaltebecken wurde Biotop

Rückhaltebecken Notizia

Aus Guntramsdorfer Rückhaltebecken wurde Biotop
GuntramsdorfChristian AmbergerKammeringstraße
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Regenrückhaltebecken hält Hochwasser zurück und bildet wertvollen Naturraum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

„Über diese Anlage werden im Starkregenfall die gesammelt eingeleiteten Wässer zurückgehalten und dosiert an den Ablaufkanal abgegeben“, erläutert Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung. Unter anderem habe sich das Becken bei den sintflutartigen Niederschlägen in der Region vor fast exakt drei Jahren schon bestens bewährt.

Die laufenden Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen, die nötig sind, um die Funktion der Anlage dauerhaft zu sichern und sicherstellen, dass das Becken nicht komplett zuwächst, „werden mit Umsicht und Augenmaß von der Gemeinde durchgeführt“, fand Amberger lobende Worte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Guntramsdorf Christian Amberger Kammeringstraße

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Obergänserndorf: Wichtige Rückhaltebecken sind in UmsetzungObergänserndorf: Wichtige Rückhaltebecken sind in UmsetzungEin Becken ist in Bau, zwei weitere sollen Überflutungen wie jene vor wenigen Wochen künftig verhindern.
Leggi di più »

Spatenstich für das neue Rückhaltebecken in DangelsbachSpatenstich für das neue Rückhaltebecken in DangelsbachDie Gemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen errichten gemeinsam mit dem Land NÖ und dem Bund ein Rückhaltebecken in Dangelsbach.
Leggi di più »

Mit vollem Elan Richtung 50. Guntramsdorfer WeinfestMit vollem Elan Richtung 50. Guntramsdorfer WeinfestWinzer zeigen ihr breites Sortiment bei der Achterlbar. Der Stromausfall in der Vorwoche konnte dank des Notstromaggregats rasch behoben werden.
Leggi di più »

„Was wurde aus...“ dem Mechaniker aus Eichberg?„Was wurde aus...“ dem Mechaniker aus Eichberg?Anton Winter führte seine Werkstatt knapp 30 Jahre. Der Ehrenkommandant ist seit 57 Jahren ein Floriani. (NÖNplus)
Leggi di più »

Fischsterben im Biotop in der Wr. Neustädter SchmuckerauFischsterben im Biotop in der Wr. Neustädter SchmuckerauMit einem Fischsterben hat das Biotop in der Wiener Neustädter Schmuckerau zu kämpfen. Die Stadt hat bereits Maßnahmen ergriffen.
Leggi di più »

Lithium aus Serbien statt aus China: EU-Deal stößt auf großen WiderstandLithium aus Serbien statt aus China: EU-Deal stößt auf großen WiderstandBelgrad, Brüssel und vor allem Berlin wollen im serbischen Jadar-Tal den begehrten Rohstoff Lithium abbauen. Die Bevölkerung sorgt sich - einmal mehr - um ihr Trinkwasser und geht auf die Straße.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 18:15:45