Albrecht Dürer, der Liebling der Berliner
historiker vor allem in der großen Dürer-Sammlung der Staatlichen Museen bedienen. „Obwohl der Nürnberger Dürer nie in Berlin war, gab es hier eine große Begeisterung für ihn. Zu seinem 300. Todestag 1828 initiierte die Akademie der Künste ein Dürerfest“, berichtet Michael Roth.Kurz darauf erwarb Preußen eine umfängliche Sammlung aus dem Besitz des Generalpostmeisters Karl Ferdinand Friedrich von Nagler.
Die Ausstellung möchte deshalb nicht nur Dürers künstlerisches Schaffen beleuchten, sondern auch die Geschichte der Berliner Dürer-Sammlung. Sie führt von den Anfängen des Kupferstichkabinetts 1831 und der Reichsgründung 1871 über die Gründerzeit und die Jahre des Nationalsozialismus bis zur kriegsbedingten Teilung der Bestände und ihrer Wiedervereinigung imMit Silberstift zeichnete Dürer auf Papier die zwei Löwen. Dabei stellte der Künstler akribisch ihr Fell darSo werden neben Dürers Meisterstichen berühmte Holzschnittfolgen wie die „Apokalypse“ gezeigt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gewinnerin des Eurovision Song Contests: Der Liebling der PopmusikindustrieIn der Nacht auf Sonntag wurde die Gewinnerin des Eurovision Song Contests gekürt. Deutschland landet - mal wieder - auf den letzten Platz.
Leggi di più »
Berliner Wissenschaftssenatorin: KI-Verbot für Abschlussarbeiten unrealistischBerlins Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra sieht bei der KI-Nutzung für Prüfungsarbeiten die Unis in der Pflicht. Ein Verbot werde das Problem nicht lösen.
Leggi di più »
Scheidende Linke-Chefin auf Berliner Parteitag: Katina Schubert räumt schlechte Verfassung der Partei einBei ihrer letzten Rede als Landesvorsitzende der Berliner Linken forderte Katina Schubert beim Parteitag am Samstag, Verteilungsfragen stärker in den Blick zu nehmen. Trotz Unterstützung der Ukraine sei die Linke „keine Kriegspartei“.
Leggi di più »
Von Rocketman zu Basketballwoman: Diese Berlinerinnen und Berliner rockten Kalenderwoche 19Der eine zum letzten Mal auf der Bühne, die andere zum ersten Mal im Nationalteam. Unsere Medaillengewinner:innen sind so divers und bunt wie ganz Berlin.
Leggi di più »
Praktikumswoche für junge Menschen im Sommer: Berliner Wirtschaft will Fachkräftenachwuchs sichernFünf Firmen in fünf Tagen: In Berlin können junge Menschen in diesem Sommer unterschiedliche Betriebe kennenlernen. Die neue Praktikumswoche ist eine Initiative der IHK Berlin.
Leggi di più »