In Wien informiert eine Ausstellung über die Zerstörung der Demokratie durch den Austrofaschismus. taz-Korrespondent Ralf Leonhard, am 21. Mai 2023 überraschend gestorben, hat sie besucht. Posthum veröffentlichen wir seinen letzten Text für unsere Zeitung.
Absperrungen an der Zweierlinie beim Wiener Volkstheater am 1. Mai 1933 Foto: Wienbibliothek im Rathaus
Die Weltwirtschaftskrise und die Massenarbeitslosigkeit ab 1929 hatten die demokratischen Institutionen bereits zermürbt. Ein Putschversuch der rechten paramiliärischen Heimwehren unter Walter Pfrimer im September 1931 scheiterte zwar, doch rechtsextreme Kräfte waren im Aufwind. Die auch in Österreich agierende NSDAP, seit den Wahlen 1930 mit 3 Prozent der Stimmen eine marginale Kraft im Parlament, erreichte 1932 bei Landtagswahlen in Wien, Niederösterreich und Salzburg plötzlich zweistellige Ergebnisse von bis zu 20 Prozent.
Das Parlament wurde am 4. März 1933 gezielt in eine Geschäftsordnungskrise hineinmanövriert und von der Polizei daran gehindert, seine Sitzung verfassungsgemäß zu beenden. Die Ausstellung„Die Zerstörung der Demokratie in Österreich“, Ausstellung im Rathaus Wien, bis 16.2. 2024
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krieg in der Ukraine: Kunst vom SchlachtfeldSoldaten zu Dünger: Eine Dresdner Ausstellung zeigt Kunst aus der Ukraine als Versuch der angewandten Kriegs- und Krisenbewältigung. PeterGRichter hat sie sich angesehen SZPlus
Leggi di più »
Beatles und Michael Jackson: Ralph Kartelmeier zeigt seine SchätzeDie private Ausstellung „Berlin Hall of Fame“ lässt 70 Jahre Musikgeschichte lebendig werden. Am Freitagabend wurde die Schau im Grunewald eröffnet.
Leggi di più »
Schau im Deutschen Museum: 'Wahnsinn: Illegale Autorennen'Die Polizei hat In Bayern 2022 über 600 illegale Straßenrennen registriert. Die Zahl hat während der Corona-Pandemie spürbar zugenommen. Das Deutsche Museum widmet nun dem Phänomen Straßenrennen und den möglichen tödlichen Folgen eine Ausstellung.
Leggi di più »
Austrian kündigt neue Winterverbindungen anAustrian Airlines erweitert ihr Winter-Streckennetz. Am Flughafen Wien kommen dann drei neue Routen hinzu. Insgesamt werden im neuen Winterflugplan 86 Destinationen angeflogen, davon 70 in Europa, wie die Fluggesellschaft jetzt mitteilte.
Leggi di più »