Australien bestellt Atom-U-Boote in den USA

Italia Notizia Notizia

Australien bestellt Atom-U-Boote in den USA
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Ab 2030 sollen drei U-Boote der Virginia-Klasse in Westaustralien stationiert werden und es bestehe die Kaufoption auf zwei weitere, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute US-Regierungsbeamte am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters.

Virginia

-Klasse in Westaustralien stationiert werden und es bestehe die Kaufoption auf zwei weitere, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute US-Regierungsbeamte am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Die Lieferung der Boote mit britischem Design und amerikanischer Technologie sei Teil des Aukus-Sicherheitspakts zwischen den Regierungen in Washington, Canberra und London. US-Präsident Joe Biden werde in der kommenden Woche in San Diego die Staats- und Regierungschefs Australiens und Großbritanniens empfangen und die Lieferung der atomgetriebenen U-Boote und anderen Hightech-Waffen an Australien diskutieren, erklärte einer der US-Vertreter.

Das Pentagon verwies eine Anfrage von Reuters zur Stellungnahme an das US-Präsidialamt, das es ablehnte, Einzelheiten über eine bevorstehende Ankündigung zu bestätigen.

vereinbart. Die Stornierung des 40-Milliarden-schweren-Auftrags von 2016 führte zu schweren Verstimmungen zwischen Australien und Frankreich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Boote im Ärmelkanal: Großbritannien will Migranten das Recht auf Asylantrag verweigernBoote im Ärmelkanal: Großbritannien will Migranten das Recht auf Asylantrag verweigernLondon will mit einem neuen Gesetz alle Migranten, die illegal über den Ärmelkanal kommen, festnehmen und ohne Prüfung abschieben. Innenministerin Braverman räumt ein, dass dies gegen Menschenrechte verstoßen mag.
Leggi di più »

Nord-Stream-Anschlag: USA weisen die Sabotage-Vorwürfe zurück – sie hatten andere PläneNord-Stream-Anschlag: USA weisen die Sabotage-Vorwürfe zurück – sie hatten andere PläneErst gaben sich die USA wortkarg, jetzt treten sie Berichten, sie hätten die Ostseepipelines gesprengt, deutlich entgegen. Das Weiße Haus erwog eine andere Option.
Leggi di più »

Energy Innovation Week: Die USA erleben gleich einen doppelten Energie-BoomEnergy Innovation Week: Die USA erleben gleich einen doppelten Energie-BoomAktuell schreiben vor allem die US-Ölkonzerne Rekordgewinne. Doch Amerika will auch bei grünen Energien Vorreiter werden – davon dürften deutsche Firmen profitieren.
Leggi di più »

Vergiftungen im Iran: USA fordern unabhängige AufklärungVergiftungen im Iran: USA fordern unabhängige AufklärungNach einer Reihe von Vergiftungen von Schülerinnen im Iran fordert die US-Regierung eine Untersuchung.
Leggi di più »

China: Xi Jinping wirft USA und Westen »Unterdrückung« Chinas vorChina: Xi Jinping wirft USA und Westen »Unterdrückung« Chinas vorNormalerweise verpackt Chinas Führung ihre Kritik am Westen in vage Formulierungen – doch jetzt wurde Präsident Xi Jinping deutlich: Er sprach von einer »umfassenden Einkreisung« seines Landes.
Leggi di più »

Xi Jinping beklagt 'Unterdrückung Chinas' durch USAXi Jinping beklagt 'Unterdrückung Chinas' durch USAChinas Wirtschaftswachstum ist zuletzt weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben, auch das laufende Jahr sieht die Staatsführung unter schwierigen Vorzeichen. Staatschef Xi Jinping lastet das explizit der USA und dem Westen an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:03:34