Boote im Ärmelkanal: Großbritannien will Migranten das Recht auf Asylantrag verweigern

Italia Notizia Notizia

Boote im Ärmelkanal: Großbritannien will Migranten das Recht auf Asylantrag verweigern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 75%

Großbritannien will Migranten das Recht auf einen Asylantrag verweigern - die Regierung spricht von einer Verschiebung der „Grenzen des internationalen Rechts“

Nach einem Zwischenfall mit einem kleinen Boot im Ärmelkanal am 6. März 2023 werden Menschen an Bord eines Schiffes des britischen Grenzpolizei gebracht.Radikale Pläne der britischen Regierung zur Abweisung von Schutzsuchenden sorgen für Entsetzen bei Menschenrechtlern und Flüchtlingsorganisationen.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass alle, die illegal nach Großbritannien einreisen, festgenommen und in ihr „Heimatland oder ein sicheres Drittland“ deportiert werden. Wer per Boot eintrifft, soll 28 Tage festgesetzt und dann abgeschoben werden. Ausnahmen gibt es nur für Kinder und Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht fliegen dürfen. Einspruchsmöglichkeiten sind begrenzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Asylrecht in Großbritannien: Menschenrechte werden ausgesetztAsylrecht in Großbritannien: Menschenrechte werden ausgesetztDie britische Innenministerin verkündet schärfere Abschieberegeln für Bootsflüchtlinge, die über den Ärmelkanal kommen. Von Zylbersztajn
Leggi di più »

Ärmelkanal: London will Bootsflüchtlinge mit neuem Gesetz stoppen„Genug ist genug“: Die Regierung in Großbritannien will illegale Bootsflüchtlinge mit einem neuen Asyl-Gesetz stoppen. Menschenrechtsorganisationen sehen darin einen Verstoß gegen internationales Recht. muehlauer berichtet aus London.
Leggi di più »

„Zu Recht hohe Ansprüche“ | Börsen-Zeitung„Zu Recht hohe Ansprüche“ | Börsen-ZeitungDie neue destatis-Chefin Ruth Brand berichtet im Interview mit Alex Baude und Mark Schrörs über ihren Neustart in Wiesbaden und wie wichtig es ist, das bestmögliche Verhältnis zwischen Aktualität und Genauigkeit in der amtlichen Statistik zu erreichen.
Leggi di più »

Korruption bei Airbus: Großbritannien verzichtet auf AnklageKorruption bei Airbus: Großbritannien verzichtet auf AnklageAirbus kann im Korruptionsskandal etwas aufatmen: Gro\u00dfbritannien wird den Flugzeugbauer diesbez\u00fcglich nicht anklagen, da die Bew\u00e4hrungsfrist verstrichen ist. Jetzt blickt der Konzern gespannt nach Frankreich und die USA.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 18:02:49