Gute Nachrichten für Autokäufer: Nach massiven Preiserhöhungen und nahezu rabattlosen Jahren kommt Bewegung in den Markt. Tesla tritt mitten in der Inflation eine Rabattlawine los. Mit unabsehbaren Folgen, auch für Tesla.
Am Elektromarkt ist die Verunsicherung nach diversen Preiserhöhungen – von den deutschen Herstellern bis zu den Koreanern – spürbar. Man muss Autos absetzen, um CO₂-Ziele zu erfüllen.
Nur ein Beispiel: Ein Megane-Einstiegsmodell, das vor vier Jahren noch knapp unter 15.000 Euro kostete, steht jetzt mit 23.500 in der Auslage. Die Mittelklasse startet mit ein paar Extras bei 50.000 Euro. In den letzten Jahren wurden 300.000 Autos weniger als erwartet verkauft – das Volumen fehlt in den Werkstätten. Ohne Volumen erodieren Geschäftsmodelle der Hersteller und Händler.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
USA: Neuerlich kracht Tesla auf Autobahn gegen Feuerwehrfahrzeug (Tiller Ladder) → ein Toter, vier leichtverletzte Fw-LeuteCONTRA COSTA (USA): Ein Tesla-Fahrer wurde getötet und ein Passagier wurde am Samstag, dem 19. Februar 2023, schwer verletzt, als das Auto in ein Feuerwehrauto
Leggi di più »
Wut-Wirt hat weltweit die beste Pizza!Die weltweit beste Pizza gibt’s im Millstätter Peppino. Für eine gute Pizza war das Lokal immer schon bekannt. Für Schlagzeilen sorgte vor allem in ...
Leggi di più »
Tausch von alten Elektrogeräten: Der Staat verschenkt neue Waschmaschinen: Wer dafür infrage kommt | Kleine ZeitungDer Tausch von alten Elektrogeräten kann ordentlich Strom und Geld sparen. Für viele Haushalte ist das aber finanziell nicht möglich. 30 Millionen Euro für kostenlose Energieberatung sollen einkommensschwächere Haushalte unterstützen.
Leggi di più »
Mietpreisbremse: Kommt bald Entlastung für Mieter?Die nächste Mietpreiserhöhung steht an und hat es in sich. Eine Mietpreisbremse soll helfen, die Mieter zu entlasten.
Leggi di più »
Risiko für Steuerhinterziehung: Nach nur einem Jahr: Slowenien führt Kassenbon-Pflicht wieder ein | Kleine ZeitungRund ein Jahr nach der Abschaffung legt Slowenien den Retourgang. Seit Jänner 2022 gilt: Kassenbons werden nur noch auf Verlangen des Kunden ausgestellt. Laut neuer Regierung hat diese Regelung aber die Risiken für Schattenwirtschaft und Steuerhinterziehung erhöht. Daher kommt die Kassenzettelpflicht zurück.
Leggi di più »
Ski-Ass beendet überraschend vorzeitig die SaisonDas kommt unerwartet! Noemie Kolly hat genug, beendet bereits jetzt die Ski-Saison. Das Schweizer Ski-Ass verrät die Gründe.
Leggi di più »