Autoindustrie: Volkswagen steigt bei chinesischem Elektroautohersteller Xpeng ein

Italia Notizia Notizia

Autoindustrie: Volkswagen steigt bei chinesischem Elektroautohersteller Xpeng ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Der Autobauer ist auf dem wichtigsten Automarkt der Welt im Rückstand. Gemeinsam mit Xpeng will VW nun neue Elektromodelle für China entwickeln.

Aus aktuellen Versicherungsdaten geht hervor, dass VW im ersten Halbjahr gerade einmal 38.000 Elektroautos in China zugelassen hat. Der Marktanteil liegt unter zwei Prozent. Der chinesische KonkurrentMit dem jetzigen Modellportfolio kann VW nicht am starken Elektro-Wachstum in China teilhaben. Die neuen Modelle in Zusammenarbeit mit Xpeng sollen daher die bislang in dem Land erhältlichen Modelle auf Basis der eigenen MEB-Plattform, also den ID.3, den ID.4 und den ID.6, ergänzen.

Der Vorgang zeigt, wie gering das Vertrauen von Volkswagen ist, mit der selbst entwickelten MEB-Plattform in China die Wende zu schaffen. Laut interner Unterlagen, die dem Handelsblatt vorliegen, sehen die Wolfsburger in der Xpeng-Plattform eine Art „Sicherheitsnetz“ für MEB und die Weiterentwicklung MEB+, bis die einheitliche Elektroplattform SSP eingeführt wird und die bisherige Technologie ablöst.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Teniel Campbell: Aus der Karibik zum größten Rennen der WeltTeniel Campbell: Aus der Karibik zum größten Rennen der WeltDer Kampf um den Sieg ist im Radsport der Frauen meist eine europäische Angelegenheit. Eine der wenigen Schwarzen Fahrerinnen im Peloton ist Teniel Campbell, die das ändern möchte. TourdeFranceFemmes Radsport
Leggi di più »

Mini-Urwald in der Stadt: Was hinter der Idee der 'Tiny Forests' steckt (stern+)Mini-Urwald in der Stadt: Was hinter der Idee der 'Tiny Forests' steckt (stern+)Die Anhänger der Tiny Forests wollen in Städten kleine Wälder pflanzen. Die Idee stammt aus Japan und soll vor allem bei Kindern für mehr Klima- und Umweltbewusstsein sorgen.
Leggi di più »

Verhinderte Getreideexporte: Kann die Ukraine noch die Kornkammer der Welt sein?Verhinderte Getreideexporte: Kann die Ukraine noch die Kornkammer der Welt sein?Die Ukraine ist wegen der russischen Blockade im Schwarzen Meer auf Alternativen angewiesen, ihre Agrarprodukte auf den Weltmarkt zu bringen. Ansonsten drohen der Wirtschaft des Landes verheerende Schäden. Was könnte eine Lösung sein? Von Sabina Matthay.
Leggi di più »

„Es fühlt sich an wie das Ende der Welt“: Unwetter richten in Norditalien schwere Schäden an„Es fühlt sich an wie das Ende der Welt“: Unwetter richten in Norditalien schwere Schäden anIntensiver Regen mit Sturmböen und Tennisball-großen Hagelkörnern hat Mailand und große Teile der Lombardei verwüstet. Eine 16-Jährige wurde getötet. Ein Flugzeug musste seinen Flug beschädigt abbrechen.
Leggi di più »

Die ChatGPTisierung der WeltDie ChatGPTisierung der WeltKünstliche Intelligenz (KI) wird nicht nur unser Privatleben, sondern die ganze Weltwirtschaft grundlegend verändern. Ein Blick in die Zukunft und auf mögliche Gewinner
Leggi di più »

Waldbrände: Wo auf der Welt gerade Feuer lodernWaldbrände: Wo auf der Welt gerade Feuer lodernAuch in Algerien und Tunesien haben Brände teils große Schäden angerichtet und dort zu Todesopfern geführt. In der südtürkischen Provinz Mugla brach ein neuer Waldbrand aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-28 07:06:14