Der Kampf um den Sieg ist im Radsport der Frauen meist eine europäische Angelegenheit. Eine der wenigen Schwarzen Fahrerinnen im Peloton ist Teniel Campbell, die das ändern möchte. TourdeFranceFemmes Radsport
, fasst Campbell die erste Etappe in Clermont-Ferrand zusammen, als sie nur den 125. Platz belegte.Die 25-Jährige hatte allerdings auch mit ihrer Nervosität zu kämpfen. Immerhin war es das erste Mal für sie bei der Tour.", erinnert sie sich lachend. Die Spannung im Peloton sei zum Greifen gewesen, sogar schon während des Einrollens vor dem eigentlichen Start.
Seitdem ist einiges in der Karriere von Campbell passiert. Nicht nur gewann sie als erste Radsportlerin Trinidad und Tobagos Medaillen bei panamerikanischen und karibischen Meisterschaften, sie nahm auch als erste Frau ihres Landes am Straßenrennen der Olympischen Spiele 2021 in Tokio teil.
, so Campbell. Sie stammt jedoch nicht nur aus einem Land, in dem der Radsport keine Rolle spielt, sondern sie ist auch eine der wenigen Schwarzen Fahrerinnen im Peloton. Diese Tatsache spiegelt sehr gut die Diversität, oder besser fehlende Diversität im Radsport allgemein wider. Erst 2022 gewann mit Biniam Girmay der erste Schwarze Fahrer eine Etappe bei einer der großen Rundfahrten der Männer. Bei den Frauen? Fehlanzeige.
Letzteres unterstützte sie auch, als Campbells Karriere fast vorbei gewesen wäre. Im vergangenen Oktober stürzte Trinidads Sportlerin des Jahres 2019 schwer, vor allem das Knie wurde in Mitleidenschaft gezogen – eine angerissene Patellasehne sowie Knochenbrüche waren das Resultat. Sie kämpfte sich zurück, so wie sie sich in die Elite des Frauenradsports kämpfte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
David Popovici bei der Schwimm-WM: Der schnellste Schwimmer der WeltDavid Popovici ist ein 18-jähriger Gymnasiast – und doch bereits der schnellste und anmutigste Schwimmer, den die Welt je gesehen hat. Was ist das Geheimnis des Jahrhunderttalents? Spurensuche in einem alten Freibad in Bukarest von christofgertsch SZPlus
Leggi di più »
Mini-Urwald in der Stadt: Was hinter der Idee der 'Tiny Forests' steckt (stern+)Die Anhänger der Tiny Forests wollen in Städten kleine Wälder pflanzen. Die Idee stammt aus Japan und soll vor allem bei Kindern für mehr Klima- und Umweltbewusstsein sorgen.
Leggi di più »
kampf aus der ferne für die freiheitSie engagieren sich, damit sich die Verhältnisse in ihrer fast 5000 Kilometer entfernten Heimat endlich zum Guten wenden: Iranerinnen und Iraner in Bremen suchen dafür die Öffentlichkeit.
Leggi di più »
„Ihr fehlt mir jetzt schon“: Beliebter Laden in Köln schließt – Corona und Krieg waren zu vielLadenschließung in der Kölner Altstadt: Der Chef von „Kremers Nascherlebnis“ in der Lintgasse muss aufgeben. 😞😲 ende nascherlebnis köln
Leggi di più »
Wochenrück- und Ausblick: Der ANC-Luftfilter, der auf Bindehaut und Nacken gehtWie viel Technik ist noch tragbar? Beim Dyson Zone, einem ANC-Kopfhörer mit Luftfilter, schieden sich diese Woche durchaus die Geister.
Leggi di più »
Heute im TV: Der erfolgreichste deutsche Film aller Zeiten, der trotzdem nie eine richtige Fortsetzung erhieltBei Sat. 1 läuft am Wochenende Der Schuh des Manitu. Die Western-Parodie von Bully ist der erfolgreichste deutsche Kinofilm aller Zeiten. Dass er nie fortgesetzt wurde, wirkt heute ungewöhnlich.
Leggi di più »