Pforzheim (lsw) - Um allen Eltern einen Kita-Platz anbieten zu können, setzt der Pforzheimer Oberbürgermeister Peter Boch auf Personalgewinnung statt
Baden-Württemberg ist in 44 Stadt- und Landkreise untergliedert. Nirgendwo kommen statistisch gesehen so viele Kinder auf eine Frau wie in Pforzheim. Das bedeutet enormen Betreuungsbedarf. Da könnten Lockerungsvorhaben aus Stuttgart dem OB doch gerade recht sein, oder?
"Wenn man so etwas in Erwägung zieht, muss man die Betroffenen mitnehmen und es gut kommunizieren", sagte Boch. "Erzieherinnen und Erzieher sind diejenigen, die tagtäglich auf unser höchstes Gut aufpassen." Die Pläne des Kultusministeriums sehen vor, dass das jeweilige Konzept mit den Beteiligten vor Ort abgestimmt wird.sei die Stadt in Baden-Württemberg mit der höchsten Geburtenrate, sagte Boch.
"Ich bin zuversichtlich, dass es uns gelingt", sagte der Oberbürgermeister. Mit Blick auf den Rechtsanspruch sprach er aber auch von einem großen Kraftakt - sowohl finanziell als auch bei der Suche nach geeignetem Grund; auch weil zum Kita-Ausbau die erforderliche Erweiterung der Schulkindbetreuung hinzukomme.
Die Aufweichung der Betreuungsschlüssel hält auch Rülke für eine schlechte Lösung. "Kinder brauchen individuelle Betreuung. Wir stehen auch vor der Herausforderung, immer mehr Migrantenkindern beim Spracherwerb helfen zu müssen. Man kann nicht beliebig viele in eine Gruppe pferchen." Es brauche mehr Personal und mehr Einrichtungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lohr: Hauen und Stechen und Crash, Boom, BangEllen Lohr weiß, was in der Formel E abgeht. Wie die Serie mit den vielen Herstellern funktionieren wird, findet sie spannend, als Motorsport-Puristin aber längst nicht alles toll.
Leggi di più »
Frauenfußball: Die Suche nach dem BoomWas ist von der Begeisterung für den Frauenfußball nach der EM 2022 geblieben? Einblicke in das Team des Bundesligisten SGS Essen sowie des BVB.
Leggi di più »
Zoom Video profitiert weiterhin vom Corona-BoomDas US-amerikanische Softwareunternehmen konnte seine Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 % auf knapp 1,14 Milliarden Dollar steigern, der operative Cash Flow stieg um mehr als 30 % zum Vorjahresquartal.
Leggi di più »
Zoom Video profitiert weiterhin vom Corona-BoomWerbungDas US-amerikanische Softwareunternehmen konnte seine Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 % auf knapp 1,14 Milliarden Dollar steigern, der operative Cash Flow stieg um mehr als 30 % zum Vorjahresquartal.
Leggi di più »
„Boom“ in Berlin: Rhythmische Sportgymnastik hat hohen ZulaufDie Sportlerinnen aus der Stadt sind aktuell so erfolgreich wie noch nie. Das liegt auch an der Ausbildung, die mehr Rücksicht auf die Bedürfnisse der Gymnastinnen nimmt.
Leggi di più »
E-Bike-Boom hält an: Deutsche lieben ihre PedelecsDer E-Bike-Boom in Deutschland setzt sich weiter fort. Nachdem im vergangenen Jahr 2,2 Millionen Pedelecs verkauft wurden, ist 2023 sogar mit..
Leggi di più »