Baby erlitt mehrere Knochenbrüche: Eltern in Linz vor Gericht

Italia Notizia Notizia

Baby erlitt mehrere Knochenbrüche: Eltern in Linz vor Gericht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Zehn Tage nach der Geburt am 20. Mai 2020 soll das Martyrium begonnen haben.

Nachdem ein Einzelrichter im Vorjahr wegen der Schwere der Verletzungen des Babys ein Unzuständigkeitsurteil gefällt hatte, beginnt am Dienstag im Landesgericht Linz der Schöffenprozess gegen die Eltern. Mutter und Vater müssen sich nun auch wegen des Verdachts der absichtlich schweren Körperverletzung verantworten. Sie sollen dem Neugeborenen mehrere Knochenbrüche zugefügt haben. Bisher leugneten sie dies.

Zehn Tage nach der Geburt am 20. Mai 2020 soll laut Anklage für den Sohn einer Österreicherin und ihres Ehemanns aus Bangladesch das Martyrium begonnen haben. Von 13. April bis 16. Mai erlitt das Frühchen einen Bruch des rechten Oberschenkels, Frakturen der Wachstumsfugen an den Oberarmen, Serienrippenbrüche sowie einen Schädelbruch.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wiener musste sich zehn Tage von Zuckerpackerl ernährenWiener musste sich zehn Tage von Zuckerpackerl ernährenDie Abteilung Case Management von Wiener Wohnung greift seit 2017 ein, um  Delogierungen zu verhindern. 2022 konnte in 518 Fällen geholfen werden.
Leggi di più »

Zwei Jahre Bau, vier Tage übersiedeln - Biohort produziert nun in St. MartinZwei Jahre Bau, vier Tage übersiedeln - Biohort produziert nun in St. MartinBiohort eröffnete dritten Standort im Mühlviertel: Mit einem Investitionsvolumen von 60 Millionen Euro wurden 200 neue Arbeitsplätze geschaffen
Leggi di più »

95 Millionen Euro für autarke Kasernen95 Millionen Euro für autarke KasernenVerteidigungsministerin Klaudia Tanner stellte in St. Pölten die Pläne für autarke Kasernen vor. Bis 2025 sollen in Niederösterreich neben dem Kommandogebäude in St. Pölten zehn weitere Standorte energieautark werden und mit Reserven an Lebensmitteln, Treibstoffen und Medikamenten für zumindest 14 Tage ausgestattet sein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 05:17:26