Zwei Jahre Bau, vier Tage übersiedeln - Biohort produziert nun in St. Martin

Italia Notizia Notizia

Zwei Jahre Bau, vier Tage übersiedeln - Biohort produziert nun in St. Martin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Biohort eröffnete dritten Standort im Mühlviertel: Mit einem Investitionsvolumen von 60 Millionen Euro wurden 200 neue Arbeitsplätze geschaffen

SANKT MARTIN/NEUFELDEN. Wer auf der B127 Richtung Linz unterwegs ist und bei Drautendorf den Kopf kurz nach links dreht, sieht schon seit Längerem ein riesiges Biohort-Logo auf einem mächtigen Gebäudeblock. Nun ist auch im Inneren des Bauwerks Leben eingekehrt. Denn der dritte Standort des Unternehmens wurde in der Ortschaft an der Gemeindegrenze zwischen St. Martin und Niederwaldkirchen nach zwei Jahren Bauzeit fertig gestellt.

Ein Kernteam bestehend aus 27 Mitarbeitern unter der Leitung von Geschäftsführer Harald Huber-Kasberger und Werksleiter Peter Agfalterer hat an einer reibungslosen Übersiedlung gearbeitet, die innerhalb von nur vier Tagen planmäßig durchgeführt werden konnte. „Insgesamt 200 neue Arbeitsplätze wurden in St. Martin geschaffen“, sagen die Eigentümer Josef und Maximilian Priglinger.

Der insgesamt dritte Biohort-Standort in St. Martin wurde in zwei Jahren Bauzeit fertig gestellt, wobei auf eine ressourcenschonende Bauweise größter Wert gelegt wurde: Das Hochregallager ist mit 120 Meter Länge, 35 Meter Breite und 32,5 Meter Höhe beeindruckend. Das vollautomatisierte Herzstück des Werks setzt neue Maßstäbe in der Automatisierung der innerbetrieblichen Logistik.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schwerer Verkehrsunfall in Hofkirchen im Traunkreis fordert zwei Verletzte | laumat|atSchwerer Verkehrsunfall in Hofkirchen im Traunkreis fordert zwei Verletzte | laumat|atHOFKIRCHEN IM TRAUNKREIS. Schwer verunfallt ist am späten Samstagabend in Hofkirchen im Traunkreis (Bezirk Linz-Land) ein offenbar erheblich alkoholisierter Autolenker mit einem PKW.
Leggi di più »

Gleich zwei Schlägereien unter Nachtschwärmern in St. MartinGleich zwei Schlägereien unter Nachtschwärmern in St. MartinST. MARTIN/MÜHLKREIS. Zu gleich zwei Schlägereien musste die Polizei in der Nacht auf Samstag in St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) ausrücken.
Leggi di più »

45 Jahre Opferschutz-Einrichtung Weißer Ring in Österreich45 Jahre Opferschutz-Einrichtung Weißer Ring in ÖsterreichDie Opferschutz-Einrichtung Weißer Ring feiert am Montag 45 Jahre ihres Bestehens. Am 16. Jänner 1978 haben engagierte Menschen aus Politik, Medien und Justiz den Entschluss gefasst, Opfer von Straftaten zu unterstützen - unabhängig von deren Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religionszugehörigkeit - und die Organisation gegründet. Der gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete Verein besteht aus Ehrenamtlichen und finanziert sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträgen.
Leggi di più »

Rebenzüchter & Nationalsozialist: 100 Jahre ZweigeltRebenzüchter & Nationalsozialist: 100 Jahre ZweigeltNeues Buch von Daniel Deckers beleuchtet das Leben von Friedrich Zweigelt (1888-1964), ehemaliger Direktor der HBLA Klosterneuburg.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 17:26:45