Bahnhofsmissionen in Deutschland: Mehr Bedarf, weniger Spenden

Italia Notizia Notizia

Bahnhofsmissionen in Deutschland: Mehr Bedarf, weniger Spenden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 67%

Wegen der Inflation kommen immer mehr Menschen zu den Anlaufstellen an den Bahnhöfen. Gleichzeitig erhalten die Missionen immer weniger Sachspenden.

LEIPZIG taz | Die Bahnhofsmissionen in Sachsen und Sachsen-Anhalt verzeichnen einen erhöhten Zulauf. Manche Einrichtungen haben Probleme, die Lebensmittel zu finanzieren. Dabei sind sie für viele die erste Anlaufstelle: Wer durchgefroren ist, Hunger, Durst, kaputte Kleidung oder keinen Schlafplatz für die Nacht hat, bekommt hier voraussetzungslos Hilfe.

Bahnhofsmissionen existieren seit über 125 Jahren in Deutschland. Die Einrichtungen, die von der evangelischen und der katholischen Kirche getragen werden, zählen zu den wichtigsten Anlaufstellen für Menschen in existenziellen Notlagen.

Fast alle Bahnhofsmissionen führen den hohen Zulauf auf die gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise zurück. „Zu uns kommen nicht mehr nur Menschen ohne Obdach, sondern auch viele Hartz-IV-Empfänger:innen, Rent­ne­r:in­nen und Menschen, die auf Mindestlohnbasis arbeiten“, sagt Sophie Wischnewski von der Bahnhofsmission Leipzig, die täglich von bis zu hundert Bedürftigen aufgesucht wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Von wegen Ruhestand: Immer mehr Ältere arbeitenVon wegen Ruhestand: Immer mehr Ältere arbeitenImmer mehr Rentner in Deutschland arbeiten. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Partei Die Linke hervor. Deren Fraktionsvorsitzender DietmarBartsch sieht als Gründe Altersarmut und zu niedrige Renten.
Leggi di più »

Indien: Leopard verletzt 15 Menschen in Jorhat – Tier war wohl auf NahrungssucheIndien: Leopard verletzt 15 Menschen in Jorhat – Tier war wohl auf NahrungssucheEine Raubkatze hat in der indischen Stadt Jorhat Menschen angegriffen. Der Leopard war vermutlich auf Nahrungssuche – und litt selbst an schweren Verletzungen.
Leggi di più »

Inflation: Spanien streicht Mehrwertsteuer auf GrundnahrungsmittelInflation: Spanien streicht Mehrwertsteuer auf GrundnahrungsmittelBrot, Milch, Käse, Obst, Gemüse und Getreide: Der spanische Staat wird für ein halbes Jahr keine Mehrwertsteuer auf diese Produkte verlangen. Bei anderen werden die Steuersätze gesenkt.
Leggi di più »

Update am Morgen: Unvergessliche Menschen des Jahres 2022Update am Morgen: Unvergessliche Menschen des Jahres 2022Wer waren die Gesichter des Jahres? Zweifelsohne Wolodymyr Selenskyj. Und natürlich die Queen: 2022 war das letzte Jahr der Jahrhundert-Regentin.
Leggi di più »

Stoppt die Inflation den Bio-Boom?Stoppt die Inflation den Bio-Boom?Beim Einkauf gehört 'bio' inzwischen für viele dazu – zumindest ab und zu. Wenn es nicht so viel teurer ist. Nun ist der deutsche Öko-Markt erstmals geschrumpft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 23:20:30