Baraye: Darum hat das iranische Regime so viel Angst vor diesem Lied
Für ein lachendes Gesicht Für die Kinder in der Schule, für die Zukunft Wegen dieses erzwungenen Paradieses Für inhaftierte IntellektuelleInzwischen gibt es viele Tanzaufführungen zu diesem Lied in der ganzen Welt, und es ertönt regelmäßig aus Autos, Balkonen und offenen Fenstern in iranischen Städten und Dörfern.
Dieser Satz kommt bei den Iranern gut an, weil so viele Familien durch die massive Abwanderung von Fachkräften aus dem Land auseinandergerissen wurden, verursacht durch eine geschlossene und korrupte Wirtschaft, die nur wenige Möglichkeiten bietet.
Die iranische Musikgeschichte zeigt deutlich den jahrhundertelangen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, der noch nie zum Sieg geführt hat. Obwohl „Baraye“ und andere Lieder der aktuellen Protestbewegung diese starke Tradition fortsetzen, brechen sie in einem entscheidenden Punkt mit dem postrevolutionären Erbe: Sie rufen nicht mehr nach Reformen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tausende bei Demo gegen das iranische Mullah-RegimeIn Hamburg haben am Samstag erneut Tausende gegen das Mullah-Regime im Iran protestiert. Es kamen deutlich mehr Menschen, als der Veranstalter angekündigt
Leggi di più »
Sehnsucht nach Freiheit im Iran: Rund 2000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen das Mullah-RegimeErneut haben sich Hunderte bei einer Demonstration in Berlin mit den Menschen im Iran solidarisiert. Hier berichten einige, was sie auf die Straße treibt.
Leggi di più »
Klima, Bürgergeld und Twitter: Wer hat Angst vorm Atomkrieg?Russlands Außenminister Lawrow lässt es sich auf Bali gut gehen. Twitter ist noch da. Und Klimaaktivisten haben noch keine neue Protestform gefunden.
Leggi di più »
Nationalelf: Absurder Grund: DFB-Angst vor Neuer-Sperre wegen KapitänsbindeBeeinflusst der Kapitänsbinden-Zoff am Ende sogar unsere WM-Chancen? Nach BILD-Informationen geht es nicht nur um Geldstrafen ...
Leggi di più »
Die Angst vor der deutschen KirchenspaltungSteht die Weltkirche vor einem 'Flächenbrand', der wieder einmal von Deutschland ausgeht? Diese Frage schwebte über dem einwöchigen Treffen der deutschen Bischöfe in Rom. Das 'deutsche Schisma' scheint tatsächlich die Befürchtung im Vatikan zu sein.
Leggi di più »