Bau der neuen Muldebrücke für A14 bei Grimma bislang im Plan

Italia Notizia Notizia

Bau der neuen Muldebrücke für A14 bei Grimma bislang im Plan
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

Grimma - Der Bau der neuen Muldebrücke für die A14 bei Grimma kommt gut voran.

Grimma - Der Bau der neuen Muldebrücke für die A14 bei Grimma kommt gut voran. Die Arbeiten für den Ersatzneubau verliefen planmäßig, sagte ein Sprecher des Fernstraßenbau-Unternehmens Deges am Dienstag auf Anfrage. Derzeit werde an der Behelfsbrücke gearbeitet. Darauf wird der Verkehr umgeleitet, bevor die alte Brücke abgerissen wird.

An der alten Stahlverbundbrücke aus den 1970er Jahren hatte der ständig steigende Verkehr auf der Autobahn 14, vor allem von Lastwagen, seine Spuren hinterlassen. Diese war zwar immer wieder instandgesetzt worden, Prüfungen hatten aber ergeben, dass langfristig ein Ersatz nötig ist. Die neue Brücke soll 361 Meter lang werden - rund 21 Metern über der Mulde. Auch auf der neuen Brücke sind wieder vier Fahrspuren vorgesehen, dazu jeweils ein Standstreifen in beide Richtungen. Die A14 verbindet Leipzig und Dresden. Die Autobahn ist zudem für das europäische Verkehrsnetz wichtig.

Nach derzeitigem Stand soll die Behelfsbrücke Ende 2024 fertig sein und der Verkehr auf diese umgeleitet werden. Laut Plan sollen die Arbeiten an der neuen Brücke 2027 abgeschlossen sein. Die Projektkosten von 81 Millionen Euro trägt vollständig der Bund.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bau von Grundschulen: Ministerium weist Kritik zurückBau von Grundschulen: Ministerium weist Kritik zurückSachsen
Leggi di più »

Bau der Berliner Kanalisation ab 1873: Dufte Idee mit den AbwasserrohrenBau der Berliner Kanalisation ab 1873: Dufte Idee mit den AbwasserrohrenIn Folge 30 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berlin Wirtschaftsgeschichte geht es um den Aufbau der Kanalisation in der wachsenden Großstadt
Leggi di più »

Immobilienfonds spüren Flaute am BauImmobilienfonds spüren Flaute am BauImmobilienfonds spüren Flaute am Bau
Leggi di più »

Neuer Rekord beim Bau von Solaranlagen in DeutschlandNeuer Rekord beim Bau von Solaranlagen in DeutschlandDer Solar-Boom in Deutschland bricht nicht ab – im Gegenteil. Der Rekord des vergangenen Jahres wurde dieses Jahr bereits übertroffen.
Leggi di più »

Augmented Reality im Gropius Bau: Ich sehe was, das du nicht siehstAugmented Reality im Gropius Bau: Ich sehe was, das du nicht siehstAna Prvačkis AR-Ausstellung im Lichthof des Gropius Baus zeigt via App ein blühendes Paralleluniversum. Es ist eine kollektive Halluzination.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 05:22:30