Bauen für die Zukunft: Kaufland testet Holz und Recycling-Baustoffe

Italia Notizia Notizia

Bauen für die Zukunft: Kaufland testet Holz und Recycling-Baustoffe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Neckarsulm (ots) - Kaufland will die CO2-Emissionen bei zukünftigen Filial-Neubauten und Modernisierungsmaßnahmen deutlich reduzieren. Dafür testet das Handelsunternehmen an Pilotstandorten derzeit verschiedene

Kaufland will die CO2-Emissionen bei zukünftigen Filial-Neubauten und Modernisierungsmaßnahmen deutlich reduzieren. Dafür testet das Handelsunternehmen an Pilotstandorten derzeit verschiedene Alternativen zu Beton, Stahl und Co. In Bratislava eröffnet das Unternehmen die größte Holz-Filiale in der Slowakei.

"Durch die Holzbauweise haben wir den Energie- und CO2-Verbrauch rund um den Bau der Filiale deutlich reduziert. Als CO2-neutraler und nachwachsender Baustoff speichert Holz CO2-Emissionen gut, besitzt ein vergleichsweise geringes Eigengewicht und kann wiederverwendet werden.

In Deutschland hat Kaufland vergangenes Jahr seine Filiale in Marktredwitz in der Holzständerbauweise errichtet. Statt Beton wurden dabei für ein Teil des Tragwerks Holzstützen und Leimbinder verwendet.Neben Holz setzt Kaufland zukünftig stärker auf recycelte Baumaterialien.

- Rammschutzleisten aus Rezyklat: Diese bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff vom Abfall- und Recyclingunternehmen PreZero, das wie Kaufland zur Schwarz Gruppe gehört.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- Kaufland Pay: Einzelhändler setzt auf Bluecode für das Bezahlen per App- Kaufland Pay: Einzelhändler setzt auf Bluecode für das Bezahlen per AppDer Lebensmitteleinzelhändler Kaufland erweitert seine App um eine Bezahlfunktion. Ab sofort können Kunden in allen deutschen Filialen via Kaufland Pay mit dem Smartphone bezahlen. An der Kasse wird dafür ein QR-Code gescannt. Andere Unternehmen der Branche bieten eine solche Funktion schon...
Leggi di più »

Kraftwerk soll nach Kohleausstieg auch Holz nutzenKraftwerk soll nach Kohleausstieg auch Holz nutzenUmweltpolitik
Leggi di più »

Kraftwerk soll nach Kohleausstieg auch Holz nutzenKraftwerk soll nach Kohleausstieg auch Holz nutzenIm Jahr 2030 soll in Hamburg Schluss sein mit der Kohleverfeuerung. Die Hamburger Energiewerke wollen dann vor allem aus erneuerbaren Quellen Wärme erzeugen. Allerdings soll auch Holz verbrannt werden, was bei Umweltschützern auf Protest stößt.
Leggi di più »

Kaufland Pay: Einzelhändler setzt auf Bluecode für das Bezahlen per AppKaufland Pay: Einzelhändler setzt auf Bluecode für das Bezahlen per AppDer Lebensmitteleinzelhändler Kaufland erweitert seine App um die Bezahlfunktion Kaufland Pay, die ab sofort in den Filialen nutzbar ist.
Leggi di più »

Kraftwerk soll nach Kohleausstieg auch Holz nutzenKraftwerk soll nach Kohleausstieg auch Holz nutzenHamburg (lno) - Nach dem angestrebten Ende der Kohleverfeuerung im Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack soll neben einer Reihe anderer Energiequellen auch
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 15:14:56