Bäuerinnen laden zum Pflanzenbasar in Fachschule ein

LFS Warth Notizia

Bäuerinnen laden zum Pflanzenbasar in Fachschule ein
PflanzenbasarDie Bäuerinnen_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Pflanzen abgeben oder kaufen: Beim Pflanzenbasar am 20. April, 14 bis 15.30 Uhr, ist alles möglich. Organisiert wird dieser einmal mehr von den Bäuerinnen aus dem Gebiet Aspang.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

flanzen abgeben oder kaufen: Beim Pflanzenbasar am 20. April, 14 bis 15.30 Uhr, ist alles möglich. Organisiert wird dieser einmal mehr von den Bäuerinnen aus dem Gebiet Aspang. Stattfinden wird der Basar wie gewohnt bei der Kälbermarkthalle in der Fachschule Warth. Wer zu viele oder auch zu große Pflanzen bei sich hat, der kann diese bereits am 19. April zwischen 14 und 16 Uhr vor Ort abgeben.

Gekauft werden können die Pflanzen dann am 20. April zwischen 14 und 15.30 Uhr. Neben selbstgezogenen Gemüsepflanzen sind Kräuter, Sommerblumen, Himbeerausläufer, Erdbeeren, Blütenstauden, Sträucher, Blumenknollen und Kübelpflanze um 2 Euro pro Stück erhältlich. Außerdem werden Aussteller mit Deko und nützlichen Dingen für den Garten vor Ort sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Pflanzenbasar Die Bäuerinnen _Isshort

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Stop Littering“: Fachschule für Sozialberufe sagte Müll den Kampf an„Stop Littering“: Fachschule für Sozialberufe sagte Müll den Kampf anDie 1. Klasse der FSB Gleiß half heuer mit, die Gemeinde Kematen von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
Leggi di più »

Fachschule Warth unterstützt KinderpalliativzentrumFachschule Warth unterstützt KinderpalliativzentrumOstern gilt in christlicher Tradition als das Fest des Lebens und der Hoffnung. Dies war für die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth im Ethik-Unterrichtsfach der Anlass, um für das MOMO-Kinderpalliativzentrum 50 Osternester zu basteln und zu befüllen. Die Übergabe fand vorige Woche in Wien statt.
Leggi di più »

Schülerinnen der Fachschule für Sozialberufe besuchen Kindergarten zum Internationalen VorlesetagSchülerinnen der Fachschule für Sozialberufe besuchen Kindergarten zum Internationalen VorlesetagIm Rahmen des Internationalen Vorlesetages besuchten Schülerinnen der 3-jährigen Fachschule für Sozialberufe des Caritas Bildungszentrums den Kindergarten im Ort. Es wurden Bücher vorgelesen und anschließend konnten sich die Schülerinnen und Kinder beim gemeinsamen Spielen und Basteln näher kennenlernen.
Leggi di più »

LFS-Schüler besuchten Pflegezentrum MistelbachLFS-Schüler besuchten Pflegezentrum MistelbachSchüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach besuchten das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach.
Leggi di più »

Gemütlicher Nachmittag für Bäuerinnen St. MargarethenGemütlicher Nachmittag für Bäuerinnen St. MargarethenDie Bäuerinnen St. Margarethen besuchten den „G´miatlichen Nachmittag für Bäuerinnen 55+' in der Landwirtschaftskammer St. Pölten.
Leggi di più »

Vetter statt Weigl: Generationenwechsel bei den BäuerinnenVetter statt Weigl: Generationenwechsel bei den BäuerinnenGenerationenwechsel bei den Bäuerinnen im Gebiet Mistelbach: Langzeit-Funktionärin Eva Weigl übergibt die Region an Christa Vetter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 14:28:14