Jedes Jahr im Juli organisiert der Verein „Die Bäuerinnen vom Gebiet Neulengbach“ eine Vier-Tages-Reise. Dieses Jahr ging es nach Vorarlberg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Vier-Tages-Reise des Vereines"Die Bäuerinnen vom Gebiet Neulengbach" nach Vorarlberg war ein voller Erfolg. Für die Reiseleitung sorgten Rosemarie Höfer und Roswitha Hollaus . edes Jahr im Juli organisiert der Verein „Die Bäuerinnen vom Gebiet Neulengbach“ eine Vier-Tages-Reise. Dieses Jahr ging es nach Vorarlberg.
Der Verein „Die Bäuerinnen vom Gebiet Neulengbach“ organisiert jedes Jahr Anfang Juli eine mehrtägige Reise. Heuer ging es ins westlichste Bundesland, nach Vorarlberg. Zu den Höhepunkten der Reise zählten das Weltzentrum der Haflingerzucht in Ebbs, eine Wanderung auf die Alp , die Besichtigung eines Bauernhofes im Bregenzerwald und der Besuch einer Juppenwerkstatt in Riefersberg, wo die traditionelle Bregenzerwälder Tracht hergestellt wird.
Natürlich wurde auch der Blumen-Insel Mainau ein Besuch abgestattet, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Reise von der Blütenpracht begeistert waren. Für die Reiseleitung waren Rosemarie Höfer und Roswitha Hollaus verantwortlich. „Wir haben vier wunderschöne Tage im Ländle verbracht und auch das Wetter hat mitgespielt“, berichtete Gebietsbäuerin Roswitha Hollaus.
Neulengbach Bäuerinnen Vom Gebiet Neulengbach Reis Neulengbach Bäuerinnen Ausflug Reise Vorarlberg Lä Bäuerinnen Vom Gebiet Neulengbach
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bäuerinnen vom Gebiet Neulengbach erlebten Sonnwendfeiern an der DonauDer Verein „Die Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach“ unter der Leitung von Roswitha Hollaus sorgte mit der Schifffahrt für ein tolles Erlebnis. Die Sonnenwendfeiern entlang der Donau wurden vom Schiff aus miterlebt.
Leggi di più »
Senioren waren bei Präsidentin Ingrid Korosec in Neulengbach zu BesuchPräsidentin Ingrid Korosec lud die NÖ Senioren des Teilbezirkes Neulengbach zu einem privaten Treffen ein.
Leggi di più »
Neulengbach: Bernhard Murg & Stefano Bernardin sorgten für LachtränenDer Lions Club Wienerwald lud zum Benefiz-Kabarettabend in den Lengenbachersaal ein, bei dem die beiden Kabarettisten Bernhard Murg und Stefano Bernardin das Publikum zum Lachen brachten.
Leggi di più »
Artemis-Obmann Gottfried Daxböck im Neulengbach-PodcastÜber den Bogensportverein Artemis spricht diesmal Obmann Gottfried Daxböck.
Leggi di più »
Lagerhaus Tulln-Neulengbach blickt auf positives Geschäftsjahr zurückBei der Generalversammlung des Lagerhauses Tulln-Neulengbach wurde ein stabiles Ergebnis für das Jahr 2023 präsentiert. Für die nächsten Jahre sind wichtige Maßnahmen für die weitere positive Entwicklung der Genossenschaft geplant.
Leggi di più »
KiK kommt nach NeulengbachIn der ehemaligen Forstinger-Filiale an der B19 wird noch heuer der Textildiskonter KiK eröffnet. (NÖNplus)
Leggi di più »