Psychische Probleme und Sport passen für viele nicht zusammen. Aber auch Profi-Athleten leiden mental. Obwohl viel darüber gesprochen wird, ist es oft noch ein Tabu, beklagt Fußball-Profi Baumgartl.
„Es gibt viel stilles Leid in deutschen Fußballkabinen“, sagte der 27 Jahre alte Innenverteidiger, der Union nach der Saison verlassen wird, im Interview dem „Stern“ . „Profifußballer sind am Ende Ich-AGs, selbst in einer funktionierenden Mannschaft. Deine Probleme interessieren die meisten Teamkollegen nur, solange sie selbst gut spielen. Läuft es bei ihnen schlechter, haben sie oft keinen Kopf mehr für deine Sorgen.
Bei einem Bänderriss sei klar, dass ein Arzt helfen müsse. „Warum gilt das nicht ebenso selbstverständlich bei mentalen Problemen? Für mich ist es ein Zeichen von Stärke, zur Therapie zu gehen“, sagte Baumgartl. Dabei kenne er Spieler, „die haben vor jeder Partie Durchfall. Das sind keine Einzelfälle“. Er selbst habe einen Tick entwickelt und eine halbe Stunde zum Anziehen seiner Fußballschuhe gebraucht.
Die Therapie habe einen großen Anteil an seiner schnellen Rückkehr in den Leistungssport gehabt. Im Frühjahr 2022 war bei Baumgartl ein Hodentumor entfernt worden. Am 18. September 2022 feierte er nach überstandener Operation und Chemotherapie sein Startelf-Comeback.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Baumgartl: „Es gibt viel stilles Leid in den Kabinen“Psychische Probleme und Sport passen für viele nicht zusammen. Aber auch Profi-Athleten leiden mental. Obwohl viel darüber gesprochen wird, ist es oft noch ein Tabu, beklagt Fußball-Profi Baumgartl.
Leggi di più »
Die Sucht, für die es Beifall gibt: „Es gab nur noch Arbeit, Schlafen und Rauchen“Deutschland diskutiert über die Vier-Tage-Woche, während zehn Prozent der Berufstätigen süchtig nach Arbeit sind. Eine Krankheit, die von der Gesellschaft sogar belohnt wird. Und manche in den Ruin treibt.
Leggi di più »
Türkei-Wahl: „Für die Menschen dort wird es nicht besser“Sie haben lange in Berlin für den Erhalt der Demokratie in der Türkei gekämpft. Nun geht ihr Kampf mit einer Niederlage zu Ende.
Leggi di più »
Gibt es im Supermarkt bald echte Milch, die nicht von einer Kuh stammt?Ein Freisinger Labor erforscht, wie sich naturidentische Milchprodukte herstellen lassen. Eine vegane Doktorandin erklärt, warum auch sie diese essen würde.
Leggi di più »
System Shock im Test: Das Remake einer Shooter-Legende kann es nicht jedem Recht machenSieben Jahre nach der Ankündigung erscheint die Neuauflage eines seinerzeit bahnbrechenden Horrorspiels. Und selten waren wir so hin- und hergerissen.
Leggi di più »
Berlins Finanzsenator zur Personalnot: „Wenn es so bleibt, werden wir 2030 nicht voll arbeitsfähig sein“Schon heute sind rund 7000 Stellen in der Berliner Verwaltung nicht besetzt. Wie Finanzsenator Stefan Evers (CDU) den Kollaps verhindern will, erklärt er im Interview. (T+)
Leggi di più »