Die Diskonter-Kette Lidl modernisiert und erweitert ihre Filiale in Schrems. Die Wiedereröffnung ist für Oktober geplant.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Diskonter-Kette Lidl modernisiert und erweitert ihre Filiale in Schrems. Die Wiedereröffnung ist für Oktober geplant. In der NÖN wurde es schon Anfang Juni angekündigt, seit einigen Tagen sah es dann auch vor Ort ganz danach aus: Die Filiale des Diskonters Lidl im City Center Schrems wird einem größeren Umbau unterzogen. Dieser macht auch eine vorübergehende Schließung des Standortes nötig.
Baugitter und Bagger prägen nun das Erscheinungsbild des Supermarktes. Laut Lidl Österreich wird das gesamte Filialnetz technisch auf den neuesten Stand gebracht und modernisiert. Im City Center Schrems geht damit auch eine wesentliche Vergrößerung der Verkaufsfläche einher. Lidl integriert wie berichtet die einstige Ladenfläche der Admiral Sportsbar. Diese war ja innerhalb des Einkaufszentrums übersiedelt.
Künftig soll eine Verkaufsfläche von 880 Quadratmetern zur Verfügung stehen und ein frisches Sortiment mit über 2.200 dauerhaft erhältlichen Artikeln angeboten werden. Die Wiedereröffnung der Filiale ist für Oktober geplant, während dem Umbau bleibt der Markt geschlossen. Die Schremser Lidl-Filiale wurde 2005 eröffnet. Der Diskonter war der erste Mieter im Einkaufszentrum in der Josef-Widy-Straße.
Lidl Österreich City Center Schrems Josef-Widy-Straße Admiral Sportsbar
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Oberndorf: Baustelle im Markt geht in die EndrundeIn mehreren Etappen wurde die B39 im Gemeindegebiet von Oberndorf saniert. Bis September gibt es noch Straßensperren, dann ist das Projekt fertig.
Leggi di più »
Einsatz auf der Baustelle, die Feuerwehr braucht Hilfe„Es ist eine Mammutaufgabe“: Die Feuerwehren Hadres und Untermarkersdorf bekommen ein gemeinsames Feuerwehrhaus. Bei der Errichtung ist viel Eigenleistung gefragt, darum bitten die beiden Wehren nun um die Unterstützung der Bevölkerung.
Leggi di più »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »
Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.
Leggi di più »
Meta mit Milliarden-Vergleich in US-Streit um GesichtserkennungDie Vergleichssumme ist Juristen zufolge die größte, die jemals ein US-Bundesstaat erhalten hat.
Leggi di più »
ÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungDie diesjährige „Gasslplauderei“ führte die ÖVP-Mandatare hinaus in die Katastralgemeinden der Stadt.
Leggi di più »