Die diesjährige „Gasslplauderei“ führte die ÖVP-Mandatare hinaus in die Katastralgemeinden der Stadt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die ÖVP hörte sich um. Im Bild: Attila Dancs, Julia Orth, Barbara, Günter Alfanz, Ferdinand Griessner, Martina Alfanz-Nagl, Katharina Orth, Helga Pessenlehner, Manfred Grabner, Gerald Koloc und Christian Haiden.An vier Tagen war man heuer unterwegs, um in Stuppach, Aue Weissenbach und Heufeld das Gespräch mit der Bevölkerung zu suchen.
Unter anderem ging es um den Hochwasserschutz in Aue und die Problematik rund um den Weinweg. Parteiobmann Gerald Koloc: „Aber auch das Thema Geschwindigkeit auf der Straße in Aue oder die enge Ortsdurchfahrt in Stuppach wurden thematisiert“. Wie es sich gehörte, sorgte die Mannschaft der ÖVP auch für das leibliche Wohl der Gäste. Brote und Würstel wurden serviert sowie Getränke ausgeschenkt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wünsche für Wien? VP-Mahrer richtet nun Hotline einDie ÖVP Wien will verstärkt ins Gespräch mit Menschen kommen. Im Rahmen der neuen Sommerkampagne sind alle eingeladen, sich mit Anliegen zu melden.
Leggi di più »
Schießen: Schmirl mit Luftgewehr im Rahmen seiner ErwartungenAls Bewerb zum Einstimmen auf seinen großen Auftritt am Mittwoch beim Dreistellungsmatch mit dem Kleinkalibergewehr hat der 34-jährige Rabensteiner Alexander Schmirl bei den Olympischen Spielen in Paris am Sonntag auch den Luftgewehrbewerb der Männer in Châteauroux quasi „mitgenommen“.
Leggi di più »
Gespräch über Zukunft des Kirchstettener BahnhofsAbreißen oder erhalten? Die Zukunft des historischen Kirchstettener Bahnhofsgebäudes ist offen.
Leggi di più »
„Lichtblicke“ auf tt.com: Marianne Hengl im Gespräch mit zwei starken FrauenDie Journalistin Zuhal Mössinger-Soyhan und die Fotografin Inge Prader sprechen in der neuen Folge der „Lichtblicke“ über Schönheit und was diese in ihren Augen wirklich ausmacht.
Leggi di più »
Schäden schon ab 80 Dezibel möglich: Medizinerin im GesprächAstrid Magele, HNO-Fachärztin und Oberärztin im Universtätsklinikum St. Pölten, über die Auswirkungen von Lärm und wie man sich schützen kann.
Leggi di più »
Freimaurer kontern: „Doskozil ersuchte um Gespräch mit uns“Großmeister Georg Semler widerspricht den Darstellungen des burgenländischen Landeshauptmannes massiv und vermutet eine parteipolitische Abrechnung.
Leggi di più »