Bayern: 20 Jahre „Mit Blaulicht und Martinshorn“ unterwegs → Feuerwehrmitglieder gründeten Musikgruppe -
derzeit wieder vermehrt im Radioprogramm des ORF gesendet wird und nach einer pandemiebedingten Zwangspause wieder auf den „Bühnenbrettern welche die Welt bedeuten“ unterwegs ist.
Die Waginger Feuerwehr war vor über zwei Jahrzehnten auf der Suche nach einer Musikgruppe für eine Veranstaltung und fragte bei den aktiven Feuerwehrmitgliedern Thomas Pfeffer und Anton Groschack nach, ob sie nicht kurzfristig eine Kapelle zusammenstellen könnten. Gesagt, getan, das Fest war „gerettet“. Damals schon mit dabei war Konrad Huber. Doch es blieb nicht der einzige Auftritt der Musikanten.
Als dann im Jahr 2008 die erste CD der Ruperti-Blosn mit den beliebten Eigenkompositionen „Zeitmaschin’“, „Lena“ und „Dei kloane Zeh’“ erschien, meldete sich plötzlich der Rundfunk und das Fernsehen. Beim ersten Auftritt in der Fernsehsendung „Wenn die Musi spielt“ wurde die Polka „Mit Blaulicht und Martinshorn“ präsentiert. Unterstützt wurden die umfangreichen Fernsehaufnahmen am Waginger See von der Waginger Feuerwehr und dem Verein Freunde der historischen Feuerwehr Chiemgau.
Mehrmals waren Gastspielanfragen aus Japan und Florida im E-Mail-Postfach zu finden, welche aufgrund bereits fest gebuchter Termine bei Hochzeiten leider nicht angenommen werden konnten. Im Jahr 2012 klappte es aber dann mit einem einwöchigen Auftritt in Kanada. Zur Einweihung des Eislaufstadions in Quebec wurde dies mit einem großen Oktoberfest gefeiert – natürlich mit authentischer Musik aus Oberbayern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bayern: Fünf leicht Verletzte bei Verkehrsunfall mit drei Autos auf der winterlichen B21 bei SchneizlreuthSCHNEIZLREUTH (BAYERN): Am Sonntagnachmittag, 26. Februar 2023, gegen 13.20 Uhr sind auf der durch Schnee und Eis stellenweise spiegelglatten B21 kurz nach Baumgarten in Richtung Unterjettenberg ein Bmw aus Niederösterreich, ein Jaguar aus Tirol und ein Ford aus der Steiermark zusammengestoßen, wobe
Leggi di più »
Reisebus abgestürzt – Todesopfer war 31 Jahre altBei einem tödlichen Busunglück in Schladming kam ein 31-jähriger Deutscher ums Leben. Zahlreiche Personen wurden verletzt.
Leggi di più »
Christian Rainer über 25 Jahre bei profil und die Zukunft des JournalismusNach 25 Jahren als Chefredakteur und Herausgeber verlässt Christian Rainer (chr_rai ) das profil. Zum Abschied: ein Gespräch über Erfolge, Krisen und bunte Stutzen, mögliche Romane und unmögliche Medien – moderiert von Alexander Wrabetz (wrabetz ).
Leggi di più »
In Niederösterreich: Zweieinhalb Jahre Haft nach Brandanschlag auf FPÖ-Zentrale | Kleine ZeitungMit einem Schuldspruch wegen versuchter Brandstiftung endet der Prozess - nicht rechtskräftig. Der 29-Jährige soll gemeinsam mit drei Komplizen gehandelt haben.
Leggi di più »
Bayern: Nasser Neuschnee lässt Baum über Fahrbahn in Kammer stürzenKAMMER (BAYERN): Am Samstagvormittag, dem 25. Februar 2023, wurde die Feuerwehr Kammer gegen 10:15 Uhr von der Integrierten Leitstelle Traunstein zu einem Einsatz zwischen Langmoos und der Staatsstraße 2105 alarmiert. Ein Baum hielt dem nassen Neuschnee der Nacht nicht stand und fiel auf die Fah
Leggi di più »
Bayern: Zwei Verletzte (49, 81) und ein Toter (81) bei Feuer in Mehrfamilienhaus in HaibachHAIBACH / GRÜNMORSBACH, LKR. ASCHAFFENBURG (BAYERN): In der Nacht zu Montag, 27. Februar 2023, gelang es der Feuerwehr in der Gemeinde Haibach das Übergreifen von Flammen eines Wohnungsbrandes auf weitere Gebäudeteile zu verhindern. Einsatzkräfte konnten unter anderem die Wohnungsinhaberin schwer ve
Leggi di più »