Bayern berät mit drei Ländern zu Arzneimittelversorgung

Italia Notizia Notizia

Bayern berät mit drei Ländern zu Arzneimittelversorgung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Viele Eltern mussten im vergangenen Winter Apotheken nach passenden Medikamenten für ihre Kinder abklappern. Weil Bayern beim Bund zu wenige

Jens Büttner/dpaAngesichts drohender Engpässe bei der Versorgung mit Arzneimitteln will Bayern mit drei weiteren Ländern über gemeinsame Schritte beraten. Geplant sei eine"Südschienenkonferenz" am 11. September in München, teilte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek mit. Eingeladen seien die Gesundheits- und Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte zuvor wegen möglicher neuer Engpässe bei Kindermedikamenten in der nahenden Erkältungssaison auf verstärkte Vorsorge gedrungen. Im kommenden Herbst und Winter könnte für wichtige Antibiotika und weitere relevante Mittel"eine angespannte Versorgungssituation" entstehen, schrieb er Ende August in einem Brief an den Verband des Pharmagroßhandels.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

idowa /  🏆 34. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bayern will mit drei Ländern zu Arzneimittelversorgung beratenBayern will mit drei Ländern zu Arzneimittelversorgung beratenViele Eltern mussten im vergangenen Winter Apotheken nach passenden Medikamenten für ihre Kinder abklappern. Weil Bayern beim Bund zu wenige Fortschritte sieht, will der Freistaat nun mit anderen Bundesländern über gemeinsame Schritte sprechen.
Leggi di più »

Azubis gesucht: Viele Lehrstellen in Bayern unbesetztAzubis gesucht: Viele Lehrstellen in Bayern unbesetztEs ist der 1. September 2023 - und damit der Start in die Berufswelt für die rund 65.000 Auszubildenden in Bayern, die sich für eine duale Ausbildung entschieden haben im Handwerk und in IHK-Berufen. Doch Tausende Lehrstellen bleiben unbesetzt.
Leggi di più »

FC Bayern: Transfer kurz vor Abschluss: Bayern-Star nicht mehr beim Training!FC Bayern: Transfer kurz vor Abschluss: Bayern-Star nicht mehr beim Training!Geht jetzt alles ganz schnell? Ein Bayern-Star steht vor einem Wechsel – dafür muss der Rekordmeister aber erst einen Ersatz besorgen.
Leggi di più »

Immer weniger Menschen aus EU-Ländern zieht es nach BerlinImmer weniger Menschen aus EU-Ländern zieht es nach BerlinEine Auswertung der Zuwanderungszahlen zeigt, dass immer weniger Menschen aus der EU nach Berlin kommen. Deutschland und seine Hauptstadt werden allerdings immer attraktiver für Inder.
Leggi di più »

Saarländische Ministerpräsidentin kritisiert Bund für Umgang mit LändernSaarländische Ministerpräsidentin kritisiert Bund für Umgang mit LändernSAARBRÜCKEN (dpa-AFX) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat den Bund für den Umgang mit den Ländern bei der Finanzierung des Wachstumschancengesetzes kritisiert. 'Da der Bund
Leggi di più »

Streit ums Geld: Wissing mahnt bei Ländern ÖPNV-Reformen anStreit ums Geld: Wissing mahnt bei Ländern ÖPNV-Reformen anVerkehrsminister Wissing fordert von den Ländern Reformen und Ideen für den Öffentlichen Nahverkehr. Mehr Geld vom Bund werde es nicht geben, die Länder müssten 'Commitment' zeigen und Strukturen ändern. Ein Vorschlag: flexible Schulanfangszeiten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:28:26