BDZV-Rücktritt von Mathias Döpfner: Beleidigte Leberwurstigkeit

Italia Notizia Notizia

BDZV-Rücktritt von Mathias Döpfner: Beleidigte Leberwurstigkeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

Springer-Chef Mathias Döpfner tritt als Präsident des Zeitungsverbands BDZV zurück. Damit macht er den Abgang, bevor er dazu gezwungen wird.

Vielleicht denkt Mathias Oliver Christian Döpfner in diesen Tagen mal wieder an seinen Vater. Der Architekturprofessor und spätere Direktor der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main war in den sechziger Jahren von rebellischen Studierenden mit Tomaten beworfen worden, was Döpfner immer mal wieder indigniert erzählte. Die Botschaft war klar: Da war einem zutiefst Unrecht widerfahren, der sich doch so gar nichts hatte zuschulden kommen lassen.

Die ringt aktuell schwer mit sich und um ihre künftige Verfassung. Denn der eigentlich bis 2024 gewählte Präsident hat den BDZV zwar scheinbar zunächst gestärkt, in den letzten anderthalb Jahren dann aber in seinen Grundfesten erschüttert.

Das habe in der Vergangenheit immer wieder zu Missverständnissen geführt, „Beispiel Leistungsschutzrecht: Während ich fest überzeugt bin, dass dieses Recht vor allem die kleineren schützt, behaupteten manche, es nütze vor allem den großen“, so Döpfner weiter. Ansonsten war Döpfners Karriere bei Springer ein einziger rasanter Aufstieg. 1998 kam er als Chefredakteur zur Welt. Dass da einer mehr vorhatte, als aus der strammkonservativen Pro-Kohl-Schleuder eine halbwegs lesbare Zeitung zu machen, zeigte sich schon am Willkommensgruß. Döpfner schenkte damals allen Menschen im Springer-Aufsichtsrat das Buch „Personal History“ der US-Verleger­ikone Katharine Graham von der Washington Post.

Gekränkte Unschuld Die Neuauflage sollte 2009 von Springers Gnaden im Springer-Hochhaus stattfinden. Dass die damaligen „Gegner“ aufseiten der Studierendenbewegung, darunter auch taz-Legende Christian Semler, dem Ansinnen die kalte Schulter zeigten, hat Springer/Döpfner nicht verwunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Botschafter Melnyk dankt Kanzler Scholz „von Herzen“Botschafter Melnyk dankt Kanzler Scholz „von Herzen“Mehr deutsche Waffen für die Ukraine – Botschafter Melnyk dankt Kanzler Scholz „von Herzen“: Immer wieder hat der ukrainische Botschafter das Zaudern des Kanzlers kritisiert und Scholz gar eine „beleidigte Leberwurst“ genannt. Nun kommen andere Töne.
Leggi di più »

Riesiger Erfolg für Netflix: 'Stranger Things' lässt sogar 'Bridgerton' hinter sichRiesiger Erfolg für Netflix: 'Stranger Things' lässt sogar 'Bridgerton' hinter sichDie Aufrufzahlen für Staffel 4 von StrangerThings bei .NetflixDE sprechen eine klare Sprache.
Leggi di più »

Angeblicher Nazi-Vergleich: Neubauer fordert Klarstellung von ScholzAngeblicher Nazi-Vergleich: Neubauer fordert Klarstellung von Scholz„Sowas rutscht einem nicht raus“: Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer fordert eine Erklärung von Scholz zu seinem vermeintlichen Vergleich von Klimaaktivisten mit Nazis.
Leggi di più »

'Nachhaltige Fonds sind vor allem ein Frauenthema''Nachhaltige Fonds sind vor allem ein Frauenthema'Thomes Kehl von Finanzfluss über die nachhaltige Geldanlage in ESG-Fonds in Zeiten von Krieg, Sanktionen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:34:44