Behörden-Irrtum mit schweren Folgen: Familie muss neues Haus wieder abreißen

Italia Notizia Notizia

Behörden-Irrtum mit schweren Folgen: Familie muss neues Haus wieder abreißen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Brandenburg/Havel - Es ist kaum zu fassen: Nach einem behördlichen Fehler muss eine Familie ihr Grundstück abtreten und ihr selbst errichtetes Traumhaus wieder abreißen. Doch damit nicht genug.

Das Einfamilienhaus von Familie Walter in Rangsdorf . Das Brandenburgischen Oberlandesgericht hat den Fall der Familie entschieden, der wegen eines Fehlers des Amtsgerichts Luckenwalde der Verlust von Haus und Grundstück droht.- Es ist kaum zu fassen: Nach einem behördlichen Fehler muss eine Familie ihr Grundstück abtreten und ihr selbst errichtetes Traumhaus wieder abreißen. Doch damit nicht genug.

Eine Familie aus Rangsdorf südlich von Berlin muss wegen einer fehlerhaften Zwangsversteigerung ihr selbst errichtetes Eigenheim verlassen und das Grundstück an den Eigentümer übergeben. Zudem muss die Familie das Haus binnen eines Jahres abreißen lassen. Dies entschied der 5. Senat des Brandenburger Oberlandesgerichts in seinem am Donnerstag verkündeten Urteil.

Eine Revision gegen das Urteil wurde vom OLG nicht zugelassen. Dagegen geht die Familie nun mit der Beschwerde vor. Das Justizministerium im Brandenburg wollte sich zu dem Fall explizit nicht äußern, da man in dem Fall mit der Familie Stillschweigen vereinbart habe. Das Ministerium befindet sich in Verhandlungen über eine Entschädigung mit der Familie.

Die Familie hatte das etwa 1000 Quadratmeter große Grundstück 2010 bei einer Zwangsversteigerung im Amtsgericht Luckenwalde regulär erworben. Das Bauland wurde versteigert, weil der Erbe des Grundstücks Schulden bei der Stadt Freiburg hatte und angeblich nicht erreichbar war. Nachdem die Familie hohe Kredite aufgenommen und dort ihr Haus gebaut hatte, meldete sich der Erbe und forderte das Grundstück vor Gericht zurück.

Das Landgericht Potsdam entschied darauf im Jahr 2014, dass das Amtsgericht versäumt habe, nach dem Erben in ausreichendem Maße zu suchen. Daher sei die Zwangsversteigerung nicht rechtens und der Erbe weiterhin Eigentümer des Grundstücks. Dies wurde vom OLG bestätigt und nun auch die Herausgabe des Grundstücks samt Entschädigung angeordnet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

GdP sorgt sich um Zukunft des Behörden-DigitalfunksGdP sorgt sich um Zukunft des Behörden-DigitalfunksBERLIN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) macht sich große Sorgen, dass die Bedürfnisse der Sicherheitsbehörden bei den laufenden Beratungen über die künftige Verteilung von Breitbandfrequenzen
Leggi di più »

Berufungsgericht bestätigt teils Social-Media-Kontaktverbot für US-BehördenBerufungsgericht bestätigt teils Social-Media-Kontaktverbot für US-BehördenDie Regierung von Joe Biden hat im Kampf gegen Corona-Desinformation auf Facebook & Co. die Grenzen der Verfassung wohl überschritten, urteilen die US-Richter.
Leggi di più »

Marokkanische Behörden rechnen nach Beben mit weiter steigenden OpferzahlenMarokkanische Behörden rechnen nach Beben mit weiter steigenden OpferzahlenRabat: Nach dem schweren Erdbeben in Marokko dauern die Such- und Bergungsarbeiten weiter an. Nach jüngsten Angaben des Innenminis ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

Schon vor dem Start der neuen „7 vs. Wild“-Folgen: Ex-Teilnehmer liefert exklusives Bonus-MaterialSchon vor dem Start der neuen „7 vs. Wild“-Folgen: Ex-Teilnehmer liefert exklusives Bonus-Material„7 vs. Wild“ geht bald in die nächste Runde. Doch vorab liefert euch ein ehemaliger Kandidat ein zusätzliches Survivalcomeback...
Leggi di più »

Supermarkt: Preisstreit bei Rewe eskaliert – mit Folgen für VerbraucherSupermarkt: Preisstreit bei Rewe eskaliert – mit Folgen für VerbraucherRewe und Ritter Sport befinden sich offenbar im Preisstreit. Das bekommen nun die Verbraucher:innen zu spüren. Wo sonst Ritter Sport in den Regalen steht, klaffen Lücken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 08:21:18