Supermarkt: Preisstreit bei Rewe eskaliert – mit Folgen für Verbraucher

Italia Notizia Notizia

Supermarkt: Preisstreit bei Rewe eskaliert – mit Folgen für Verbraucher
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Rewe und Ritter Sport befinden sich offenbar im Preisstreit. Das bekommen nun die Verbraucher:innen zu spüren. Wo sonst Ritter Sport in den Regalen steht, klaffen Lücken.

Preisstreitigkeiten zwischen Händlern und Lieferanten sind keine Seltenheit. Zwischen dem Händler Rewe und Ritter Sport ist laut Informationen der"" ein solcher Preisstreit entfacht. Und der zieht sich nicht nur schon seit Wochen, sondern soll auch das gesamte Sortiment des Herstellers Ritter Sport betreffen.

Notdürftig soll der Händler die mit anderen Schokoladen gefüllt haben, etwa mit Milka oder Schogetten. Teilnehmende der nicht-öffentlichen Veranstaltung sollen dahingehend von einer klaren Botschaft aus dem Einkaufsvorstand von Rewe erzählen. Im vergangenen Jahr sei das Unternehmen den Herstellern, die von gestiegenen Preisen bei Waren und Energie betroffen waren, preislich entgegengekommen. Nun solle es aber wieder in die andere Richtung gehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

NIM-Studie: Verbraucher strafen Greenwashing abNIM-Studie: Verbraucher strafen Greenwashing abEine neue Studie zeigt, dass Nachhaltigkeitsversprechen bei der Produktwerbung noch immer häufig zu Missverständnissen führen. Einigkeit bei Kunden und Unternehmen besteht in der Frage danach, wer mehr Klarheit schaffen sollte.
Leggi di più »

Handelswerbung: Warum sich Edeka und Rewe mit ihren Preis-Kampagnen keinen Gefallen tunHandelswerbung: Warum sich Edeka und Rewe mit ihren Preis-Kampagnen keinen Gefallen tunUm 6,9 Prozent sind die Verbraucherpreise im Jahr 2022 gestiegen. Und von einer Entwarnung an der Preisfront - die Inflationsrate lag im August 2023 noch immer bei 6,1 Prozent - kann keine Rede sein. Kein Wunder also, dass die Lebensmittelhändler in ihrer Werbung allesamt satte Rabatte versprechen. Experten halten das aus Markensicht für problematisch.
Leggi di più »

Bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Inflations-Irrsinn betrifft jetzt Nudeln: Preise nehmen ganz neues AusmaßBei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Inflations-Irrsinn betrifft jetzt Nudeln: Preise nehmen ganz neues AusmaßPreis-Schock bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Nudeln sollen jetzt deutlich teurer werden. Der Grund dafür ist auch auf das aktuell ungünstige Wetter zurückzuführen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:54:57