Der natürliche Brutvorgang einer Henne gelingt nicht immer. Meist gibt es nur einmal im Jahr eine Kükenschar.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Diese Henne von Otto Pasteiner hat es geschafft, dass nach 21 Tagen Brutzeit sechs Küken geschlüpft sind. Die Singerl im Bild sind bereits 14 Tage alt. er natürliche Brutvorgang einer Henne gelingt nicht immer. Meist gibt es nur einmal im Jahr eine Kükenschar. Dem Landwirten Otto Pasteiner in Oberbierbaum ist es heuer wieder gelungen, dass eine Bruthenne in 21 Tagen Eier ausbrütete und sechs Küken – im Volksmund „Singerl“ genannt – geschlüpft sind. „Der Brutvorgang ist nicht so einfach,“ erklärt Otto Pasteiner. Die Bruthenne braucht Ruhe und das gelingt nicht immer. Der Henne werden zu gegebener Zeit meist eine ungerade Zahl an Eier untergelegt.
Am Bauernhof von Herta und Otto Pasteiner leben artgerecht 40 Hühner im Garten. Dort gibt es kein Gras mehr, sondern nur Erde, wo sich die Hühner und die beiden Hähne einbuddeln können und sich so richtig wohl fühlen. Die Hühner werden mit Kukuruz-Schrot, gekochten Erdäpfel, Rübenblätter und Küchenabfällen gefüttert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ktn: Traktor beim Mulchen in Spittal an der Drau umgestürzt → Landwirt (46) verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Defibrillator bei Kraftwerk in Stierwaschboden installiertErstversorgung im Ernstfall: Ein Defibrillator steht jetzt beim beim Kraftwerk in Stierwaschboden zur Verfügung.
Leggi di più »
Sechs Rehkitze getötet: Tierquälerei-Vorwurf gegen Linzer LandwirtStaatsanwaltschaft ermittelt gegen Bauern aus Oberösterreiche, der auf seiner Wiese ganz bewusst mehrere Tiere niedergemäht haben soll.
Leggi di più »
'Betroffen und wütend' – Landwirt tötet sechs RehkitzeEntsetzen im Mühlviertel: Ein Landwirt soll auf seiner Wiese sechs Rehkitze einfach niedergemäht haben. Jetzt wird wegen Tierquälerei ermittelt.
Leggi di più »
Landwirt ortet„politische Bekämpfung seiner Haltungsform“Streit um Freilandhaltung bei Hubmanns geht weiter. Laut ÖVP habe es Gespräche gegeben. Änderungswille sei aber nicht da.
Leggi di più »
Schlimmer Traktor-Unfall - 'In Asphalt eingeschlagen' – Landwirt schwer verletztAm Freitag verunfallte ein 57-jähriger Kärntner bei Mäharbeiten mit seinem Traktor schwer. Der Notarzthubschrauber C12 musste ausrücken.
Leggi di più »