Benin-Bronzen-Rückgabe: Baerbock informiert sich über Lage in Nigeria

Italia Notizia Notizia

Benin-Bronzen-Rückgabe: Baerbock informiert sich über Lage in Nigeria
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Annalena Baerbock und Claudia Roth sind momentan für die Rückgabe der ersten Benin-Bronzen in Nigeria.

Der nigerianische Kulturminister Layiwola „Lai“ Mohammed und die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock im Juli bei einer Zeremonie zur Unterzeichnung einer Absichtserklärung über die Rückgabe von Benin-Bronzen an NigeriaAußenministerin Annalena Baerbock hat sich am Montag zu Beginn ihres zweitägigen Besuches in Nigeria über ein mit deutscher Unterstützung arbeitendes Berufsbildungsprojekt informiert.

Im Anschluss wollte Baerbock in die nordöstliche Krisenregion des westafrikanischen Landes fliegen und sich dort unter anderem ein Bild von der Sicherheitslage machen. Die Region gilt als Hochburg der islamistischen Terrormiliz Boko Haram. Baerbock wollte sich in einem Camp über die Wiedereingliederung früherer Kämpfer von Boko Haram informieren. Zudem war der Besuch eines Dorfes geplant, das 2015 von Terroristen zerstört wurde.

Am Dienstag will Baerbock gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth mit der Rückgabe der ersten 20 Benin-Bronzen an Nigeria ein Zeichen der Aufarbeitung kolonialer Vergangenheit setzen. Die Tafeln und Skulpturen stammen größtenteils aus britischen Plünderungen im Jahr 1897 und waren unter anderem auch an deutsche Museen verkauft worden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Reise nach Nigeria: Baerbock und Roth geben Benin-Bronzen zurückReise nach Nigeria: Baerbock und Roth geben Benin-Bronzen zurückDie Außenministerin und die Kulturstaatsministerin der Ampelregierung wollen in Nigeria ein Zeichen setzen: Mit der Rückgabe von Benin-Bronzen aus dem Palast des damaligen Königreichs Benin wird ein Stück kolonialer Vergangenheit aufgearbeitet.
Leggi di più »

Baerbock: Aufarbeitung der Kolonialgeschichte ernst gemeintBaerbock: Aufarbeitung der Kolonialgeschichte ernst gemeintMit der Rückgabe der Benin-Bronzen gehe man laut Außenministerin Annalena Baerbock einen längst überfälligen Schritt. Auch wenn dies „nicht alle Wunden der Vergangenheit heilen“ werde.
Leggi di più »

Baerbock: „Wenn Putin es will, dann ist der Krieg morgen vorbei“Baerbock: „Wenn Putin es will, dann ist der Krieg morgen vorbei“Annalena Baerbock spricht sich gegen eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg zu den Konditionen Russlands aus. Eine solche würde das leid vieler Menschen nicht beenden, sondern verschlimmern. Wenn Putin es wolle, sei der Krieg morgen vorbei.
Leggi di più »

Baerbock warnt vor Waffenruhe zu russischen KonditionenBaerbock warnt vor Waffenruhe zu russischen KonditionenAußenministerin Annalena Baerbock glaubt nicht an ein baldiges Ende des Ukrainekriegs. Von der russischen Armee sieht sie keine »ehrlichen Anzeichen« für einen Rückzug aus dem Land.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 09:17:28