Baerbock warnt vor Waffenruhe zu russischen Konditionen

Italia Notizia Notizia

Baerbock warnt vor Waffenruhe zu russischen Konditionen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Außenministerin Annalena Baerbock glaubt nicht an ein baldiges Ende des Ukrainekriegs. Von der russischen Armee sieht sie keine »ehrlichen Anzeichen« für einen Rückzug aus dem Land.

. Auf eine entsprechende Frage in einem Interview mit der »Bild am Sonntag« sagte sie: »Niemand außer Putin hat diesen Krieg begonnen, und wenn Putin es will, dann ist der Krieg morgen vorbei.« Der russische Präsident müsse seinen Soldaten nur den Befehl zum Abzug geben.

Eine Waffenruhe zu russischen Konditionen lehnt Baerbock ab. Diese würde den »Schrecken« der Menschen in der Ukraine nicht beenden, »im Gegenteil«, so Baerbock in dem Gespräch mit der Zeitung. Leider gebe es »alles andere als ehrliche Anzeichen« für einen Abzug der russischen Truppen, sagte die Ministerin.

Am schlimmsten sei die Lage für die Menschen in den besetzten Gebieten. »Hier fehlt es nicht nur an Strom und Wärme, nicht einmal internationale Hilfslieferungen kommen hierher durch«, sagte Baerbock. »Jeden Tag leben die Menschen in Angst vor Verschleppung, Folter, Mord durch die russischen Besatzungstruppen.

, Bruder des Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko, bekam stellvertretend einen Preis für den Einsatz der Helferinnen und Helfer in der Ukraine verliehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Baerbock betont Bedeutung von ReservekraftwerkenBaerbock betont Bedeutung von ReservekraftwerkenBundesnetzagentur-Chef Müller sieht derzeit keine 'unmittelbare Gefahr' bei der Stromversorgung auf Deutschland zukommen. Dennoch will die Bundesregierung für den Fall der Fälle gewappnet sein. Außenministerin Baerbock ist die Ukraine ein mahnendes Beispiel.
Leggi di più »

Baerbock: Energieversorgung resilient gegen Angriffe machenBaerbock: Energieversorgung resilient gegen Angriffe machenSie sollen schnell hochfahren, um bei Störungen der Stromversorgung einzuspringen: Gasturbinenkraftwerke, die in Reserve gehalten werden. Außenministerin Baerbock sieht sie auch als Teil einer nationalen Sicherheitsstrategie.
Leggi di più »

Baerbock: „Wenn Putin es will, dann ist der Krieg morgen vorbei“Baerbock: „Wenn Putin es will, dann ist der Krieg morgen vorbei“Annalena Baerbock spricht sich gegen eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg zu den Konditionen Russlands aus. Eine solche würde das leid vieler Menschen nicht beenden, sondern verschlimmern. Wenn Putin es wolle, sei der Krieg morgen vorbei.
Leggi di più »

Ende der Maskenpflicht: Maske trotzdem weiter tragen oder nicht?Ende der Maskenpflicht: Maske trotzdem weiter tragen oder nicht?Seit dem 10. Dezember ist in Bayern die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr aufgehoben. Empfohlen wird das Tragen einer Maske weiterhin. Wie sinnvoll ist eine Maske jetzt noch und wovor schützt sie?
Leggi di più »

Kliniken plädieren für Ende der Corona-Isolationspflicht für PflegekräfteKliniken plädieren für Ende der Corona-Isolationspflicht für PflegekräfteAngesichts der Personalengpässe sei es zu rechtfertigen, jetzt die Isolationspflicht auch für Beschäftigte im Gesundheitswesen aufzuheben.
Leggi di più »

Damon Hill: «Ferrari war am Ende nah dran»Damon Hill: «Ferrari war am Ende nah dran»Der frühere Formel-1-Pilot Damon Hill vergleicht die Dominanz von Red Bull Racing in diesem Jahr mit der Überlegenheit von Mercedes zum Start der Hybrid-Ära in der Saison 2014.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 16:20:17