Am Wochenende des 3. und 4. August fand wieder das weit über die Ortsgrenzen hinaus beliebte Berg- und Sommernachtsfest in Großwolfgers statt, diesmal zum 55. Mal. Das gut eingespielte Feuerwehr-Team leistete wieder ganze Arbeit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m Wochenende des 3. und 4. August fand wieder das weit über die Ortsgrenzen hinaus beliebte Berg- und Sommernachtsfest in Großwolfgers statt, diesmal zum 55. Mal.
Bei der Disco-Night am Samstag mit den DJs Back2Hill, ARROX und MDP bebte der Boden unter dem Discozelt. Bis 5 Uhr Früh stand ein Taxidienst zur Verfügung, der die Besucher nach Hause brachte. Am Sonntag fand im Bierzelt eine Feldmesse mit Pater Ägid Traxler statt. Beim anschließenden Frühschoppen unterhielt „Mühl4tler Granit“.
Zahlreiche Funktionsträger des Abschnittes Weitra sowie des Bezirkes waren gekommen, um ihm mit einem gemeinsamen Geschenk Glück zu wünschen. Der sehr beliebte Franz Mörzinger stieß mit allen mit einem Gläschen Wein an. Am späten Abend folgte in einer Regenpause mit einem Riesenfeuerwerk wie jedes Jahr der krönende Abschluss des Festes.
FF Großwolfgers Ägid Traxler Großwolfgers _Slideshow Franz Mörzinger Riesenfeuerwerk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bergrettungsfest in Annaberg lockte Besucher anMit dem Bergfest feierte die Bergrettung Annaberg ihr 85-jähriges Bestehen.
Leggi di più »
Aufregung nach Feuerwerk im Gmünder SchlossparkOptisch schön anzusehen, aber wegen der Beeinträchtigung von Bevölkerung und Umwelt umstritten: Ein Feuerwerk mitten im Schlosspark soll am Wochenende das letzte auf öffentlichem Grund in Gmünd gewesen sein.
Leggi di più »
Aus für jährliches Sommer-Feuerwerk im Gmünder SchlossparkAm vergangenen Wochenende fand im Schlosspark im Waldviertel ein Feuerwerk statt. Nach Beschwerden will man das Spektakel nun künftig nicht mehr gestatten.
Leggi di più »
Rapid zeigt gegen Krakau ein Feuerwerk und steigt mit 6:1-Sieg aufRapid erzielt gegen Polens Cupsieger Wisla Krakau bereits vor der Pause fünf Tore und trifft nach dem 6:1 mit einem Burgstaller-Hattrick kommende Woche auf Trabzonspor.
Leggi di più »
Assisihof fürchtet, dass das DDSG-Feuerwerk nach Stockerau rücktDie DDSG will während ihrer Themenfahrt nur wenige Feuerwerke an einem Ort entzünden - ist jetzt nach Korneuburg Stockerau dran? Die Schifffahrtsgesellschaft hält sich bedeckt, der Assisihof-Betreiber ist besorgt. (NÖNplus)
Leggi di più »
Feuerwerk wird bei Korneuburg nur noch ein Mal abgefeuertTierschutzverein-Obfrau Birgit Prohaska ist ob des Feuerwerks entrüstet: Hunde sind verschreckt oder fliehen sogar vor dem Lärm. Es wird für Schiffsgäste auf der Werftinsel entzündet, zumindest Korneuburg kann aber bald durchatmen. (NÖNplus)
Leggi di più »