Berliner FDP wählt Czaja erneut zum Spitzenkandidaten

Italia Notizia Notizia

Berliner FDP wählt Czaja erneut zum Spitzenkandidaten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Weniger Bürokratie und eine radikale Vereinfachung aller Verwaltungsstrukturen: Das verspricht SebCzaja, der fdp_berlin erneut in den Wahlkampf führen wird.

Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 26. September 2021 war die FDP mit 7,1 Prozent der Zweitstimmen sechststärkste Partei geworden. Sie stellt seither 12 von 147 Abgeordneten im Landesparlament, in dem SPD, Grüne und Linke eine Koalition bilden. In letzten Umfragen lag die FDP zwischen fünf und sieben Prozent. Sie muss daher im Wahlkampf alles geben, um den Wiedereinzug in das Abgeordnetenhaus nicht zu verpassen.

Der Berliner Verfassungsgerichtshof hatte am 16. November entschieden, dass die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den zwölf Bezirksverordnetenversammlungen wegen und vieler Wahlfehler ungültig sind. Laut Urteil müssen die Parteien bei der Wiederholung mit denselben Bewerberinnen und Bewerbern antreten wie bei der Pannen-Wahl. Kandidaten, die nicht nochmals antreten wollen oder können, werden durch andere Kandidaten ersetzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner FDP bestätigt Sebastian Czaja als SpitzenkandidatenBerliner FDP bestätigt Sebastian Czaja als SpitzenkandidatenRadikale Vereinfachung aller Verwaltungsstrukturen und weniger Bürokratie: Das verspricht Sebastian Czaja, der Berlins FDP erneut in den Wahlkampf führen soll. Am Mittwoch wurde er wieder zum Spitzenkandidaten der Partei gekürt.
Leggi di più »

Berliner FDP wählt Czaja erneut zum SpitzenkandidatenBerliner FDP wählt Czaja erneut zum SpitzenkandidatenBerlins FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja führt seine Partei in den Wahlkampf für die Wiederholungswahl am 12. Februar. Die Delegierten eines Kleinen Parteitags kürten den 39-Jährigen am Mittwochabend einstimmig zum Spitzenkandidaten, wie ein Parteisprecher mitteilte. Auch bei der Pannen-Wahl zum Abgeordnetenhaus 2021 hatte Czaja bereits diese Aufgabe übernommen, ebenso bei der Wahl 2016.
Leggi di più »

Wahlkampf in Berlin: FDP wählt Sebastian Czaja erneut zum SpitzenkandidatenWahlkampf in Berlin: FDP wählt Sebastian Czaja erneut zum SpitzenkandidatenAm Mittwochabend hat die BerlinerFDP SebCzaja erneut zum Spitzenkandidaten gewählt. Die Partei will sich im Wahlkampf auf eine Vereinfachung der Verwaltung fokussieren.
Leggi di più »

Czaja: Razzien gegen Klimaaktivisten waren angemessenCzaja: Razzien gegen Klimaaktivisten waren angemessenAus Sicht des Berliner FDP-Fraktionschefs Sebastian Czaja waren die Razzien gegen Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ angemessen. „Es ist richtig, dass man so vorgeht, wie wir es jetzt erlebt haben“, sagte Czaja am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Es könne nicht ohne Konsequenzen bleiben, „was hier täglich an gefährlichen Eingriffen passiert, zum Beispiel an Sachbeschädigung. Das wäre sonst eine Generaleinladung zum Nachahmen“, so der FDP-Politiker. „Und deshalb ist der Rechtsstaat hier mit all seinen Möglichkeiten angehalten, mit richtigem Maß - und ich halte das für angemessen -, so zu agieren.“
Leggi di più »

FDP-Vize fordert Renteneintritt wie in SchwedenFDP-Vize fordert Renteneintritt wie in SchwedenDer Vorstoß von Kanzler Scholz zum späteren Renteneintritt kommt beim Koalitionspartner FDP gut an. Deren Vizechef Vogel fordert ein flexibles Modell nach schwedischem Vorbild. Bürgerinnen und Bürger sollen wählen können, wann sie in Rente gehen - was sich jedoch auf die Höhe der Zahlungen auswirkt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 08:10:30